Signet Solar stellt Geschäftsbetrieb ein

7. Dezember 2010, 12:10 Uhr | Engelbert Hopf

»Der operative Geschäftsbetrieb der Signet Solar muss eingestellt werden«, mit diesen Worten trat Insolvenzverwalter Dr. Christoph Junker, im Rahmen einer Betriebsversammlung am 30. November vor die Mitarbeiter des Dünnschicht-Solarmodul-Herstellers Signet Solar in Mochau bei Döbeln.

Diesen Artikel anhören

Als Grund für die Einstellung des Geschäftsbetriebs gab er an, dass die durch das Unternehmen in den vergangenen Moanten gewonnenen Kundenaufträge in der letzten Wochen vollständig abgearbeitet wurden. Weitere Anschlussaufträge, so Dr. Junker, seien weder in Sicht, noch hätten die intensiven Gespräche der letzten Wochen und Monate, über eine Sanierungslösung für das Unternehmen bislang zu einem zählbaren Erfolg geführt.

Zwar seien die Verhandlungen, mit aktuell fünf Übernahmeinteressenten schon relativ weit fortgeschritten, und es lägen dem Verwalter auch schon Übernahmeangebote vor, doch fehle es bislang an den notwendigen Finanzierungsnachweisen sowohl des Kaufpreises, als auch der für einen erfolgreichen Fortbestand dringend notwendigen Folgeinvestitionen und Betriebsmittel.

Einhergehend mit der Stilllegungsentscheidung sprach der Insolvenzverwalter allen, aktuell noch beschäftigten 129 Mitarbeitern die betriebsbedingte Kündigung aus. Im Rahmen der Kündigungsfristen erfolgt innerhalb der nächsten Wochen das kontrollierte »Herunterfahren« der Fabrik und die »Konservierung« der sensiblen technischen Anlagen, um ein späteres »Wiederanlaufen« nicht zu gefährden.

Trotz der bevorstehenden Betriebsstilllegung werden die Verhandlungen mit den Interessenten unverändert fortgesetzt. Der Insolvenzverwalter Dr. Junker zeigte sich weiterhin zuversichtlich, dass die laufenden Sanierungsbemühungen noch erfolgreich zu einem Abschluss geführt werden können, auch wenn das ursprüngliche Ziel der Übertragung eines produzierenden Unternehmens mit vorhandenen Kundenaufträgen und einer vorhandenen »Orderpipeline« nun leider nicht mehr erreicht werden kann.

Signet Solar hatte am 4. Juni diesen Jahres beim Amtsgericht Chemnitz, wegen Zahlungsunfähigkeit, den Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Dr. Junker wurde damals zum Insolvenzverwalter ernannt. Er bemüht sich seither um neue Investoren und den Erhalt der Forschungs- und Produktionsstätte in Sachsen. Signet Solar fertigte mit einer schlüsselfertigen Produktionslinie von Applied Materials Dünnschichtsolarmodule mit Abmessungen von bis zu 2,20 x 2,60 m.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung