Smart Energy

© Heliatek

Heliatek und Reckli unterzeichnen…

BIPV-Anwendung soll die Gestaltung von Niedrigstenergiegebäuden erleichtern

Heliatek, ein Unternehmen für High-End-Solartechnologie, und Reckli, ein Hersteller elastischer Matrizen für Beton, haben eine Entwicklungsvereinbarung für ein BIPV-System (Building-Integrated Photovoltaic) unterzeichnet.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Mage Solar

Solarstromanlage für 50-stöckigen Wolkenkratzer

Mage Solar liefert über 122kWp für höchste Anlage der Welt

Mage Solar lieferte für das Dach eines 50-stöckigen Wolkenkratzers im New Yorker Stadtteil…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© HZB

Rückseitensolarzelle mit Siliziumheterokontakten…

Prüflabor bestätigt HZB und ISFH einen Wert von 20,2 Prozent

Eine neuartige Solarzelle, die Rückkontaktierte Heteroübergang-Solarzelle, hat einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© digitalSTROM

Smarte Kirche

digitalStrom liefert Lichttechnik für eine 300 Jahre alte Pretiose

In Bergenhusen in Schleswig-Holstein erhält die 1712 erbaute, komplett erhaltene…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Rittal

Rittal und IBM

Neue Management-Lösung für mehr Energieeffizienz im Rechenzentrum

Eine höhere Energieeffizienz, Kostenreduktion und Nachhaltigkeit stehen heute auf der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Vestas

Supercomputer erhöht Ertrag

Petabyte für mehr Windenergie

IBM stattet das dänische Energieunternehmen Vestas Wind Systems mit Analyse-Software und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© DWV

Wind aus dem Herbst jetzt im Winter nutzen?

Windenergie in Wasserstoff speichern – eine schwierige, aber lösbare Aufgabe

Windkraft und andere erneuerbare Energien benötigen Speichermöglichkeiten, um…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Photovoltaik-Technikum im Forschungszentrum Jülich

2,1 Mio. Euro für neue Laboratorien auf 560 qm

Das neue Photovoltaik-Technikum im Forschungszentrum Jülich bietet auf einer Fläche von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens Energy

200 MW für Kraftwerke in der Provinz Nakorn…

Siemens Energy liefert 90 Windturbinen für Thailand

Siemens Energy hat von K.R.Two Company und First Korat Wind, Tochtergesellschaften der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© SSB Wind Systems

Neue Produktserie von SSB Wind Systems

Steuerschränke für Offshore-Anlagen

SSB Wind Systems hat einen Steuerschrank für Offshore-Windenergieanlagen (WEA) bis 5 MW…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo