Von der regelbaren Ortsnetzstation bis zur Ladeinfrastruktur

Schneider Electric: Systeme rund ums Smart Grid

24. Januar 2013, 15:00 Uhr | Heinz Arnold

Der Energiemanagement-Spezialist Schneider Electric stellt in diesem Jahr erstmals auf der E-world energy & water sein umfassendes Angebot intelligenter Energie- und Infrastruktursysteme rund ums Smart Grid vor.

Diesen Artikel anhören

Im Fokus von Schneider Electric (Halle 7 an Stand 405) stehen Systeme für das Smart Grid: Das Spektrum umfasst den gesamten Zyklus von der sauberen Energieerzeugung durch Solar- oder Windenergie über innovative Mechanismen der Energieverteilung durch Netzautomation mittels intelligenter Ortsnetzstationen und moderner Leitsysteme bis hin zur intelligenten Ladeinfrasturktur für Elektroautos EVlink. Alle Ladesäulen von Schneider Electric verfügen über ein integriertes Überwachungssystem für das Energiemanagement. Das Überwachungssystem zeigt dem Nutzer an, wann im Netz Strom aus erneuerbaren Energien verfügbar ist. Wenn diese Informationen vom Versorger zur Verfügung gestellt werden, können Anwender ihre Fahrzeuge im Smart Grid umweltfreundlich aufladen. Somit ist EVlink ein aktiver und intelligenter Teilnehmer am Smart Grid.

Außerdem zeigt Schneider Electric Leitsysteme für die Wasserwirtschaft sowie das Management von Gas- und Ölversorgung präsentiert. Das Angebot runden entsprechende Automatisierungssysteme zur Steuerung der Prozesse im Bereich Frischwasseraufbereitung und –verteilung sowie für die Abwasserwirtschaft ab.

Einen weiteren Schwerpunkt bildet der Bereich Energiemanagement mit den Themenblöcken Energiemanagement-Software und Energiemanagement-Services wie Energieberatung und -optimierung, Risiko- und Bezugsmanagement.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Schneider Electric Energy GmbH