Europa-Version der Windenergieanlage MM100 mit 100 m Rotordurchmesser

REpower: Hoher Energieertrag an Schwachwindstandorten

14. September 2011, 9:26 Uhr | Carola Tesche

Speziell für Schwachwindstandorte ist die 50-Hz-Version der Windenergieanlage MM100 von REpower Systems ausgelegt. Mit einem Rotordurchmesser von 100 m kann die Anlage mit einer Nennleistung von 2,0 MW und 100 m Turmhöhe bei geringen Windgeschwindigkeiten den Energieertrag sichern.

Diesen Artikel anhören

Mit 104,8 dB(A) ist die MM100 zudem die leiseste Anlage ihrer Klasse. Bereits Mitte 2012 wird REpower einen Prototyp der 50-Hz-Version der MM100 errichten, die Serieneinführung ist für 2013 geplant. Die Windenergieanlage MM100 hatte REPower ursprünglich für den nordamerikanischen Markt in einer 60-Hz-Version entwickelt. Aufgrund der hohen Nachfrage nach einem Modell mit großem Rotor insbesondere aus Europa, hat das Unternehmen die Anlage jetzt auf eine Netzspannung von 50 Hz angepasst. Denn nicht nur in Deutschland, sondern auch in Italien und Frankreich stehen viele Schwachwindstandorte mit großem Potenzial zur Verfügung.

»In Europa hat die Ertragsoptimierung auf den verfügbaren Flächen mehr Gewicht als die Berücksichtigung eingeschränkter Netzeinspeisungskapazität wie in den USA. Deshalb bieten wir die MM100 nicht wie in den USA mit 1,8 MW, sondern mit 2,0 MW an«, sagt Matthias Schubert, CTO der REpower Systems SE.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung