Groß, größer, am größten: Siemens hat die ersten Rotorblätter des Typs B75 mit einer Länge von 75 Metern hergestellt. Sie werden am zweiten Prototyp einer 6-MW-Offshore-Windenergieanlage installiert. Eine Herausforderung nicht nur für die Techniker, sondern auch für die Logistiker.
Das 75 Meter lange Quantum-Rotorblatt vom Typ B75 zeichnet sich durch hohe Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht aus. Das spezielle Blattprofil sorgt für optimale Leistung bei den unterschiedlichsten Windgeschwindigkeiten. Bei traditioneller Herstellungsweise wäre das B75 Quantum Rotorblatt 25 bis 50 Prozent schwerer. Schwere Rotorblätter sind höheren Lasten ausgesetzt und erfordern stärkere Maschinenhäuser, Türme und Fundamente. Folglich wirkt sich die Kombination aus intelligentem Design und niedrigem Gewicht positiv auf die Stromentstehungskosten für Windenenergie aus.