Solar-Module von Innotech Solar

Qualität bestätigt

28. Mai 2010, 17:26 Uhr | Heinz Arnold

Tests des Photovoltaik-Instituts Berlin haben die Qualität von Innotech Solar-Modulen bestätigt.

Diesen Artikel anhören

Die geprüften Module sind mit polykristallinen Zellen ausgestattet, die in einem von Innotech Solar entwickelten Verfahren optimiert werden. Es identifiziert verunreinigte Stellen, die Leistungsabfälle verursachen. Diese Verunreinigungen, auch Hot Spots genannt, werden mit Hilfe von Lasern isoliert. Die verbesserten Zellen sind ebenso ertragsstark wie herkömmliche Hochleistungszellen und gleichzeitig ressourcenschonend, weil ursprünglich aussortierte Zellen ihre volle Leistungsfähigkeit zurückerhalten.


Die Experten des Photovoltaik-Instituts prüften die Module auf Grundlage der Normen IEC 61730 und IEC 61215 und konnten keine Abweichungen zu anderen getesteten Modulen feststellen.
Neben der Optimierung von Zellen arbeitet Innotech Solar an weiteren Innovationen. So wird das Unternehmen in Kürze eine neue Modulserie auf den Markt bringen, die für den Einsatz unter direkter Sonneneinstrahlung optimiert ist und dabei ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet. Außerdem verfolgt Innotech Solar verschiedene Ansätze, die es ermöglichen, Zellen über das Niveau von A-Zellen (Standardzellen) hinaus zu optimieren.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung