Das EU Projekt SmartFlex berichtet die Fertigstellung einer Produktionslinie zur Herstellung individuelle Solarpanele. Verschiedenste Farben und Formen sind in der Anlage des Projektpartners ViaSolis im Litauischen Vilnius herstellbar, bis zu dreieckigen oder runden Modulen, in allen RAL-Farben.
»Architekten erleben oft, dass ihre Designs für Solarfassadenelemente entweder technisch unmöglich oder zu teuer in der Umsetzung sind. Unsere Produktionslinie soll das ändern und wird selbst die Konstruktion ungewöhnlicher Solarfassaden ermöglichen«, erklärt Rimvydas Karoblis, CEO von ViaSolis, ein Litauischer Solarhersteller mit Dependancen in ganz Europa. »Wir entschlossen uns, hochinnovative Herstellungsmethoden zu wählen: Beispielsweise Thermo-Sealing mit Butyl, um sicherzustellen, dass unsere kristallinen Module eine lange Zeit halten.«
Die Fabrik kann Module bis zu 1,7 x 3,5 Meter mit 750Wp herstellen. Farbig werden die Module durch die Verwendung unterschiedlich gefärbter Modulgläser, die sogar bedruckt werden können, wenn gewünscht auch zur Aufbringung eines fassadendeckenden Fotos mittels Digitaldruck.
»Via Solis nutzt farbiges, semi-transparentes Solarglas, das vom innovativen Glashersteller Glassbell entwickelt wurde und bereits in Standard-Glasfassaden zum Einsatz kommt«, sagt Dr. Juras Ulbikas vom Applied Research Institute for Prospective Technologies (ProTech) in Wilna/Vilnius. »Die Daten für Größe, Farbe und Form werden direkt aus der Planungssoftware des Architekten in die Produktionslinie überspielt.«