Neue Rückseitenfolie von Isovoltaic

Polyamid zum Schutz der Solarzellen

1. Juni 2012, 11:49 Uhr | Carola Tesche
Der PET Kern der Rückseitenfolie APA 3G sorgt für mechanische Stabilität und elektrische Isolierung.
© Isovoltaic

Mit Icosolar APA 3G bringt Isovoltaic eine umweltfreundliche Rückseitenfolie auf Basis von Polyamid auf den Markt.

Diesen Artikel anhören

Ein PET-Kern, der für mechanische Stabilität und elektrische Isolierung sorgt, bildet zugleich eine Wasserdampfbarriere.

Optimierte Polyamid-Außenschichten schützen gegen Witterungseinflüsse. Die matte Oberfläche der Rückseitenfolie bringt eine homogene Optik auf der Modulrückseite hervor. Sie ist zudem unempfindlich gegenüber visuellen Beeinträchtigungen, die durch die Handhabung entstehen können.

Die Rückseitenfolie Icosolar APA 3G, die eine gute Witterungsbeständigkeit aufweist, ist frei von Fluor und bietet Einbettungsmaterialien eine hohe Haftung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ISOVOLTAIC AG

Weitere Artikel zu Energieerzeugung