Der Betreiber der Bayerischen Museen-Shops setzt für Schloss Neu-Schwanstein, Schloss Nymphenburg sowie die Residenz in München künftig auf innovative Beleuchtungskonzepte mit Produkten von LED Energy.
Schlösser und Museen hängt oft der Ruf nach, nicht sonderlich Licht durchflutet zu sein. Viele Besucher eilen daher nach ihrem Besichtungsprogramm aus dem »alten Gemäuer« - für einen Museums-Shop genau das falsche Verhalten, denn die Menschen sollen schließlich in ihren Räumen verweilen und stöbern. Daher erhalten die öffentlichkeitsrelevanten Shop-Bereiche der genannten Museen jetzt Beleuchtungsmittel, die eine tageslichtähnliche Ausleuchtung der Räume ermöglichen, zur Steigerung des Wohlbefindens der Besucher beitragen und sofort eine erhebliche Senkung der Betriebskosten ermöglichen.
Tatkräftige Unterstützung fanden die Bayern dabei in Hamburg mit LED Energy. Das Unternehmen entwickelt energieeffiziente Beleuchtungskonzepte im Immobilienbereich. Gebäude sind in den Industrienationen für rund 40 Prozent des Energieverbrauchs verantwortlich. Daher zielen die Hamburger darauf ab, eine problemlose Umstellung auf Kosten einsparende und nachhaltige Leuchtmittel bezahlbar und zeitnah zu realisieren. Denn je zügiger umgestellt wird, desto schneller werden auch die Einsparungspotenziale genutzt.
Nach Berechnungen der Unternehmensberatung PriceWaterhouseCoopers (PwC) verbrauchen LED-Leuchten zwischen 50 und 70 Prozent weniger Strom als herkömmliche Beleuchtungsmittel. Der Austausch der Leuchtkörper ist hierbei meistens problemlos. Dieses Potenzial lässt sich weiter steigern auf bis zu 90 Prozent und kann sich insbesondere für die Industrie und den Mittelstand lohnen: Denn eine intelligente Lichtplanung und -steuerung ermöglichen den exakt angepassten Einsatz der LED-Lichtquellen nach Tages-, Arbeits- und Produktionszeiten, woraus zusätzliche Potenziale realisiert werden.
Für den Museums-Shop bedeutet dies ein angenehmeres Licht und damit eine höhere Kaufbereitschaft der Kunden - die Investitionen der bayerischen Könige sollen sich schließlich noch lange auszahlen.