CentroPlan realisiert erste PV-Großprojekte mit CENIQ

Neues »Leichtgewicht« unter den Flachdach-Befestigungssystemen

16. Mai 2012, 13:43 Uhr | Carola Tesche
Das Flachdachsystem CENIQ hat eine Flächenlast von unter 10 kg/qm.
© CentroPlan

CentroPlan, eine Schwestergesellschaft der Centrosolar, hat für einen internationalen Logistikkonzern drei PV-Dachanlagen mit insgesamt 12.170 Modulen und einer Gesamtkapazität von knapp 3 MWp auf Logistikzentren in Norddeutschland und am Niederrhein fertiggestellt.

Diesen Artikel anhören

Zu einem überwiegenden Teil wurde das neue Befestigungssystem CENIQ eingesetzt. Das von Centrosolar entwickelte Flachdachsystem hat eine Flächenlast von unter 10 kg/qm und eignet sich dadurch besonders für Dächer, die statisch bedingt nur mit einem geringen Zusatzgewicht belastet werden können.

Zudem ist es möglich, das Befestigungssystem ohne Durchdringung zu befestigen, sodass die Dachhaut nicht verletzt wird. Ein weiterer Vorteil ist, dass ohne Schienensysteme Regenwasser ungehindert abfließen kann. Dabei lässt sich das Dach dank der flexiblen Modulanordnung, die auf Modulreihenverbinder verzichtet, optimal belegen.

Für jede der drei Anlagen betrug der vom unabhängigen Institut Fraunhofer ISE ermittelte Gesamt-Wirkungsgrad einschließlich Sicherheitsabschlag fast 84 Prozent und lag damit über dem typischen Durchschnittswert von ca. 81 Prozent. Der Gesamt-Wirkungsgrad - also das Verhältnis von Nutz- und Sollertrag einer PV-Anlage - gibt an, welcher Anteil des vom Solarmodul erzeugten Stroms real zur Verfügung steht.

Die Anlagen wurden nach einer Bauzeit von rund 10 Wochen schlüsselfertig an das europäische Logistikunternehmen übergeben.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung