Sputnik Engineering stellt auf das Intersolar München seine neuen Stringwechselrichter der Serie SolarMax P vor. Die auf private Dachanlagen bis 6 kWp optimierten Stringwechselrichter besitzen einen Wirkungsgrad von bis zu 98 Prozent, sind leicht installierbar und per webbasiertem Modul MaxView fernüberwachbar.
Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 98 Prozent dank HERIC-Topologie bietet die P-Serie Nutzern maximale Energieerträge. Ein vereinfachtes Anschlusssystem reduziert für Installateure den Montageaufwand und für Nutzer die Montagekosten. Die P-Serie kann sowohl im Dual- als auch im Single-Tracker-Modus betrieben werden und sichert dadurch beispielsweise bei Dächern mit Ost-West-Ausrichtung oder bei Strängen mit einer ungeraden Modulanzahl hohe Erträge.
Dazu bietet Sputnik Engineering das neue Überwachungs-Modul MaxView als Ergänzung zur SolarMax P-Serie. »MaxView ist das perfekte Zusatz-Tool für unsere P-Serie, denn so wie die Wechselrichter der P-Serie schnell und einfach montiert und angeschlossen sind, so einfach ist auch deren ortsunabhängige Überwachung mit unserem neuen webbasierten Modul. MaxView muss nämlich nicht erst aufwendig konfiguriert werden, sondern ist sofort einsatzbereit«, erklärt Olaf Geistlinger, leitender Produktmanager für die SolarMax Stringwechselrichter. »Im Handumdrehen kann man seine Erträge bis zum Vortag im Verlauf ansehen, analysieren und sich diese beispielsweise als Excel-Datei für seine Unterlagen abspeichern - und das von überall aus.«
Das neue Überwachungs-Modul MaxView erlaubt die langfristige und ortsunabhängige Überwachung von privaten PV-Anlagen ohne zusätzlichen externen Datenlogger und damit ohne weitere Kosten für den Anlagenbetreiber. Es steht allen Anwendern der SolarMax P-Serie Wechselrichter kostenlos auf der SolarMax Webseite zur Verfügung. Nach Anschluss des Wechselrichters per Plug&Play an das Heimnetzwerk können Tages-, Monats-, Jahres- sowie Gesamterträge der Anlage per Webbrowser aufgerufen, verglichen und in Diagrammen und Tabellen visualisiert werden. Künftig wird das Modul kostenlose Funktionserweiterungen per Softwareupgrade erhalten.
Intersolar Europe 2013, Stand B4.110