Zuverlässiger Schutz

MT-MixBox: Keine Angst vor Störstoffen

28. September 2011, 15:29 Uhr | Carola Tesche
MT-MixBox

Das Nasseintragssystem MT-MixBox von MT-Energie ermöglicht es, Störstoffe wie Steine, Metallschrott und Siloabdeckungsmaterial aktiv und zuverlässig abzuscheiden, bevor sie in die Gärstrecke gelangen. Ein Zweikammersystem trennt die Stoffe über Zentrifugalkräfte, ohne dass sie zuvor zerkleinert werden müssten.

Diesen Artikel anhören

Das gereinigte Feststoff-Substratgemisch kann anschließend problemlos in die Anlage eingebracht werden. Weil die Störstoffe nicht zerkleinert werden müssen, lässt sich die Separation verschleißarm und mit niedrigem Energieaufwand durchführen. Die abfördernde Pumpe des Nasseintrags erreicht höhere Standzeiten und wird, wie auch die nachfolgenden Systeme der Biogasanlage, vor Störstoffen geschützt.

Außerdem bietet die MT-MixBox die Vorteile eines Nasseintragsverfahrens wie beispielsweise positive biologische Effekte für den Substratabbau. Die Reduzierung von Schwimmdecken und Sinkschichten verringert den Rührbedarf und führt zu einer gleichmäßigeren Gasproduktion und homogeneren Gaszusammensetzung. Zudem ermöglicht das System eine flexible Substratlogistik mit der Versorgung von mehreren Gärbehältern.

Die kompakte Bauweise hält den Platzbedarf in Grenzen. Die MT-MixBox wird direkt an der austragenden Schnecke des Feststoffdosierers montiert. Das spart weitere Schnecken für hochfördernde und zufördernde Arbeiten ein, senkt Investitionskosten und reduziert Verschleiß und Energieeinsatz.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung