Ab Oktober 2010 bietet das Eberswalder Solarsystemhaus mp-tec im Rahmen einer eigenen Akademie ein umfangreiches Schulungsangebot für Fachhandwerker, Monteure, Planer und Wiederverkäufer von Solaranlagen an.
Die Schulungsteilnehmer können dabei aus 30 verschiedenen Angeboten wählen. Die Palette reicht von 1,5-stündigen Kompaktschulungen nach dem Motto »Kurz & Knackig« über klassische herstellerunabhängige Tagesseminare und -workshops bis hin zu mp-tec-Produktschulungen.
Die »Kurz&Knackig«-Weiterbildungen und Tagesseminare werden zu den Themen Solarstrom, Solarwärme und Gestellsysteme durchgeführt. Darüber hinaus können Teilnehmer der »Kurz&Knackig«-Reihe auch eine Weiterbildung zum Thema »Nachführeinrichtungen/Tracking-Systeme« besuchen. Die 90-minütigen Kompaktseminare klären unter anderem über gängige Planungs- und Montagefehler auf, vermitteln verkäuferische Fertigkeiten oder informieren zu Themen wie Photovoltaik-Rechtsfragen und Arbeitsschutz. Außerdem bietet die Akademie Produktschulungen über Module, Wechselrichter, Röhrenkollektoren, Gestellsysteme und Nachführanlagen.
Das Weiterbildungs-Angebot der mp-tec-Akademie umfasst Veranstaltungen für Einsteiger ebenso wie für Profis. Die während der Herbst-/Wintersaison angebotenen Weiterbildungen sollen dazu dienen, sich für den kommenden Frühling theoretisch und praktisch zu rüsten. Viele Angebote, etwa die seit 2008 durchgeführte Weiterbildung zum »Solarhandwerker«, enthalten einen Praxisanteil.
»Wir haben uns auf die Bedürfnisse des Solarhandwerks eingestellt und darauf ausgerichtet verschiedene Schulungsmodelle entwickelt, um den unterschiedlichen Ansprüchen hinsichtlich Vorkenntnissen, Themen und Zeitumfang gerecht zu werden«, erläutert Akademieleiter Falk Antony. »Die Schulung zum 'Solarhandwerker’ wurde sehr gut angenommen, so dass wir unser Angebot erweitert haben, um einen Beitrag zur Professionalisierung des Solarhandwerks zu leisten.«