Vom 18. bis 22. September zum 13. Mal in Husum

Messe Husum WindEnergy: Viel Wind in acht Hallen

5. September 2012, 13:08 Uhr | Andreas Knoll
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

»WindEnergy Hamburg« 2014 als Konkurrenzveranstaltung

Ab dem Jahr 2014 wird die Husum WindEnergy Konkurrenz von einer neuen Windenergie-Messe in Hamburg bekommen, die genau im selben Zeitraum, nämlich vom 23. bis 26. September 2014, unter dem Namen »WindEnergy Hamburg« erstmals stattfinden soll. Die geplante Hamburger Veranstaltung ist das Ergebnis einer Initiative des VDMA-Fachverbands Power Systems mit dem Ziel, die neben der Hannover Messe »Wind« einzige deutsche Windenergie-Messe vom verkehrsungünstig gelegenen und eher ländlich geprägten Husum nach Hamburg zu verlagern, um sie als internationale Leitmesse langfristig in Deutschland zu halten.

Offenbar hatte sich der VDMA Power Systems im Vorfeld aber weder mit Messe Husum & Congress noch mit den Windenergie-Verbänden abgestimmt, so dass die im Oktober vergangenen Jahres publik gemachte Initiative bisher in Husum auf strikte Ablehnung und beim Bundesverband WindEnergie (BWE) auf große Skepsis stößt: »Wir haben in Husum und Hannover zwei gute und wichtige Messestandorte und sehen diesbezüglich keinen Änderungsbedarf«, sagte BWE-Pressesprecher Alexander Sewohl.

Einige Unternehmen der Windindustrie, etwa Siemens Wind Power, GE Energy, REpower Systems und Nordex, gehören seit Beginn zu den Unterstützern der »WindEnergy Hamburg«; bereits angemeldet haben sich weitere Windfirmen wie Gamesa, Winergy, Dong Energy und Alstom sowie Unternehmen der Zulieferbranche wie Bosch Rexroth, ZF und Eickhoff. Im Juli verkündete Messe Husum & Congress jedoch, die Hälfte der für die Husum WindEnergy 2014 bereitstehenden Fläche sei schon fest vergeben. Momentan finden dem Vernehmen nach Gespräche zwischen den Beteiligten statt; über deren Inhalt und mögliche Ergebnisse war allerdings bis zum Redaktionsschluss nichts zu erfahren.


  1. Messe Husum WindEnergy: Viel Wind in acht Hallen
  2. »WindEnergy Hamburg« 2014 als Konkurrenzveranstaltung

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!