Das von GeckoVoltaik vertriebene Trackingsystem ilioflex hat sein Erfinder Jürgen Ilzhöfer speziell für den Einsatz auf Flachdächern entwickelt. Die Besonderheit liegt in der Nachführung des aufgeständerten Systems.
Über eine astronomische Grundsteuerung stellt es sich auf den optimalen Winkel zur Sonne ein. Darüber hinaus verfügt das System über zwei Sensoren an den Außenkanten eines Moduls im Modulfeld, die dafür sorgen, dass beim so genannten Backtracking zu keinem Zeitpunkt dahinter liegende Modulreihen verschattet werden.
Sind die ergänzenden Arbeitspunkte einmal für den individuellen Anlagenstandort ermittelt, überschreiben sie die Werte im astronomischen System und generieren so eine optimierte Kennlinie für alle folgenden Betriebsjahre der Anlage.
Das mit widerstandsfähigen Langzeitlagern ausgestattete System treiben Linearmotoren an. Pro 10 kWp Modulfläche ist ein Motor erforderlich. »Eine Photovoltaik-Anlage läuft bis zu 30 Jahre und länger, deshalb hat Jürgen Ilzhöfer bei der Auswahl der verwendeten Materialien auf deren Widerstandsfähigkeit großen Wert gelegt. Das Gesamtsystem ist für eine Lebensdauer von weit über 30 Jahren konzipiert«, erklärt Tim Ulbricht, Produktmanager der GeckoGroup AG.
Die Aufständerung einer Photovoltaikanlage mit ilioflex ist etwas teurer als die mit gängigen Gestelltypen. Sie erzeugt aber nach Angaben von GeckoVoltaik Systems bei konservativer Rechnung einen Mehrertrag von 20 Prozent. Höhere Anfangsinvestitionen ließen sich mindestens mit dem Faktor vier wieder einnehmen.
Außerdem führt GeckoVoltaik das ebenfalls von Werner Ilzhöfer entwickelte kompakte Aerodynamiksystem iliofix im Programm. Es ist ebenfalls für die Aufständerung einer Photovoltaikanlagen auf Flachdächern konzipiert, das Gewicht liegt unter 10 kg/m² Dachfläche.
Beide Systeme lassen sich innerhalb kurzer Zeit montieren. Teams, die nicht auf die Systeme geschult waren, benötigten unter zwei Mannstunden pro kWp. Das geringe Flächengewicht von unter 10 kg/m² Dachfläche ermöglicht zudem die Installation des Nachführsystems auf bisher statisch kritischen Industrieflachdächern. Auch mögliche Undichtigkeiten wie sie bei dachdurchdringenden Systemen bisweilen auftauchen, sind mit iliofix und ilioflex kein Grund mehr auf ein Photovoltaiksystem zu verzichten. Die Systeme sind auf jedem Flachdach und auf Trapezblech montierbar, für alle gängigen Modularten geeignet es besteht uneingeschränkte Querentwässerung und gute Hinterlüftung.