AEG Power Solutions und skytron energy

Kundenspezifische, dezentrale 5,8-MWp-PV-Anlage

22. Oktober 2013, 7:40 Uhr | Heinz Arnold
Die 5,8-MWp-PV-Anlage besteht aus modulare PV-Wechselrichtern von AEG PS und dem Monitoring, der Kraftwerksregelung und der Fernüberwachung von skytron energy
© AEG Power Solutions / skytron

Über vier verschiedene Standorte verteilt sich die 5,8-MWp-PV-Anlage, die AEG Power Solutions (AEG PS) und sein Tochterunternehmen skytron energy für PPA Partners in Yuma, Arizona, installiert haben.

Diesen Artikel anhören

An jedem der vier Strandorte kommen wiederum mehrere kleinere Anlagen zum Einsatz:  Dachflächen-, Freiflächen- und Carport-Installationen.

Um die verschiedenen Standorte optimal anzubinden, hat AEG PS die Solar-Wechselrichter aus seinem breiten Angebot an modularen und Zentralwechselrichtern geliefert. Dazu gehören die Wechselrichter Protect PV.500, die Leistungsteile mit einer fortschrittlichen Steuer- und Regelungstechnik für eine Eingangsgleichspannung bis zu 1.000 VDC bieten. Zum Lieferpaket gehörten außerdem modulare PV-Wechselrichter. Das transformatorlose modulare Design der Produktlinie MPV.Systems ermöglicht es, bis zu fünf Wechselrichter-Module entsprechend des verfügbaren Solarstroms bedarfsgerecht anzuschalten und bei hoher Effizienz laufen zu lassen. Diese Optimierung mit einem fortschrittlichen Wechselrichter-Design und ohne Transformatorverluste erreicht Wirkungsgrade von bis zu 98 Prozent.

skytron energy, Anbieter von Monitoring- und Regelungssystemen für regenerative Energieerzeugungsanlagen, hat die komplette Technik für Monitoring, Kraftwerksregelung und Fernüberwachung geliefert. Das intuitives Software-Tool PVGuard von skytron visualisiert die unterschiedlichen Installationsstandorte übersichtlich in einer einzigen Leitwartenplattform. Das installierte Monitoring-System besteht aus intelligenten Generatoranschlusskästen mit integrierter Strangstrommessung, Datenlogger, Wetter- und Einstrahlungssensorik sowie einem zentralen Kraftwerksregler. Sämtliche Funktionen einer komplexen Stromerzeugungsanlage sind also abgedeckt: Zustandsüberwachung in Echtzeit, lokale Datenerfassung, Langzeit-Datenspeicherung sowie Netzsicherheitsmanagement.

Der Kraftwerksregler skycontrol sorgt für eine stabile und geregelte Netzeinspeisung und liefert anlagenspezifisch entwickelte Remote-Schnittstellen für manuelle Sollwerteingaben. Damit kann der Anlagenbetreiber Wirk- und Blindleistung, Wirkleistungsbegrenzung und das Hochfahren gemäß Rampenfunktion aus der Ferne steuern.

PPA Partners ist ein nationaler Projektentwickler für erneuerbare Energien, der derzeit an Projekten mit einem Gesamtumfang von 50 MW arbeitet. Die Kunden in Nordamerika betreuen Experten von AEG Power Solutions und skytron energy vor Ort aus dem gemeinsamen Vertriebs- und Service-Center im texanischen Plano. Sie konzentrieren sich auf Inbetriebnahme, Betriebsführung, Wartung, Service und Vertriebsunterstützung. »Damit können wir komplette Systeme und Dienstleistungen für robuste und effiziente Solar-Installationen sowie für komplexe Micro-Grids anbieten«, sagt Enrique de la Cruz, President Americas von AEG Power Solutions.

AEG PS (Stand 2814) und skytron energy (Stand 3727) zeigen auf der Solar Power International in Chicago vom 21. bis 24. Oktober 2013 die neuesten Entwicklungen auf dem Sektor der Smart Micro-Grids.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AEG Power Solutions GmbH

Weitere Artikel zu skytron energy GmbH