Die Kleinwindanlagen von Turbina Energy beruhen auf der selbstentwickelten Vertikalachs-Windturbinen-Technologie (VAWT). Jetzt bringt das Münchner Unternehmen die ersten VAWT-Kleinwindanlagen mit 250 W, 500 W, 1 kW und 4 kW auf den Markt.
Die Anlagen lassen sich dem Unternehmen zufolge ohne Genehmigung auf Dächern in Wohn- und Gewerbegebieten installieren. Sie arbeiten geräusch- und vibrationslos, zeichnen sich durch eine niedrige Start-Windgeschwindigkeit aus und umfassen keine schnellrotierenden Bauteile.
Turbina Energy wird ein »Turbina Smart Kit« mit besonders günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten. Bei dem Kit wird es sich um eine All-in-One-Lösung zur Erzeugung erneuerbarer Energie handeln, die standardmäßig aus einer 1-kW-Turbina-VAWT-Anlage, 1-kW-Photovoltaik-Paneelen, einem Batteriesatz sowie allen Kabeln und Steuergeräten bestehen soll.
Intersolar 2013: Halle B2, Stand 331