Mit einem einwöchigen Lehrgang haben Energiebau Solarstromsysteme, SCHOTT Solar und SMA Solar Technology im Juni 2011 die German Solar Academy in Nairobi, Kenia, eröffnet.
Rund 40 Teilnehmer aus Kenia, Tansania und Ruanda vertieften ihr Wissen über Photovoltaiksysteme und besuchten die von der Energiebau Solarstromsysteme im Februar 2011 fertig gestellte größte Aufdach-Solaranlage Afrikas auf dem neuen Hauptquartier des United Nations Environment Programme (UNEP) in Nairobi. Die mit Solarmodulen von Schott Solar und Wechselrichtern von SMA ausgestattete Anlage erzeugt mit 515 kW mehr Energie, als der Gebäudekomplex für 1.200 Mitarbeiter benötigt. Am 12. Juli hat Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrem Staatsbesuch in Kenia die Anlage besichtigt.
Themen des auf Anhieb ausgebuchten ersten Lehrgangs der German Solar Academy waren technische Hintergründe zu Planung, Installation, Betrieb und Wartung von netzgekoppelten und netzfernen Photovoltaiksystemen.
Die German Solar Academy Nairobi ist Teil einer dreijährigen Entwicklungspartnerschaft der Energiebau Solarstromsysteme, SCHOTT Solar und SMA Solar Technology mit der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung(BMZ). Ziel ist es, Photovoltaiksysteme als nachhaltige Energiequelle zu etablieren.