EnerNOC, US-Anbieter von Energy Intelligence Software, kauft die Münchner Entelios, die sich auf Demand-Response-Systeme spezialisiert hat. Mit der Übernahme will EnerNOC schnell in Kontinentaleuropa Fuß fassen.
Der deutsche Markt bietet im europäischen Vergleich das größte Potenzial für Demand-Response- und Energy Intelligence Software für energieintensive Unternehmen. Angesichts des steigenden Anteils erneuerbarer, fluktuierender Energiequellen wächst in Deutschland der Bedarf an Systemen, die ein Gleichgewicht zwischen Stromerzeugung und Stromnachfrage herstellen können.
Entelios hat eine Technologieplattform entwickelt, die durch Demand Response den Ausgleich dieses Ungleichgewichts bewältigen kann und inzwischen von allen vier Übertragungsnetzbetreibern in Deutschland akzeptiert wurde. Entelios hat zudem als erster Demand Response-Anbieter erfolgreich elektrische Verbraucher in Deutschlands hochwertigen Sekundärregelleistungsmarkt eingebracht, der mittlerweile eine Größe von über 4000 MW erreicht hat.
Entelios hat seine Aktivitäten bereits in andere europäische Märkte ausgeweitet — die Technologieplattform des Unternehmens ist für dieses Wachstum gezielt ausgelegt. Hierzu hat Entelios bereits Verträge mit großen europäischen Stromversorgern und einer starken Präsenz außerhalb Deutschlands geschlossen. So unterzeichnete Entelios im November 2013 mit VERBUND, dem größten Stromkonzern Österreichs, ein Abkommen zur Einrichtung des VERBUND Power Pools, eines Demand Response-Netzwerkes mit gewerblichen und industriellen Teilnehmern in Österreich.
»In Europa gibt es stark wachsende Potenziale für Demand Response und Energieintelligenz-Software für Unternehmen. Entelios’ exzellente europäische Marktkenntnis und Kundenbasis sind für EnerNOC ein wichtiger Startblock in die kontinentaleuropäischen Märkte, die entscheidender Teil unserer Wachstums- und Marktdiversifizierungsstrategie sind«, sagt Tim Healy, Chairman und CEO von EnerNOC.
EnerNOC ist ein führender Anbieter von Energieintelligenz-Software, auf deren Basis Demand-Response- Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden können. Versorgungsunternehmen sowie Kunden aus Gewerbe und Industrie können so die Echtzeitstromnachfrage reduzieren, die Energieeffizienz steigern, die Energieversorgungstransparenz im Marktwettbewerb verbessern und Emissionen reduzieren. Zum Produktspektrum gehören DemandSMART für umfassendes Lastmanagement; EfficiencySMART für kontinuierliche Energieeinsparungen sowie SupplySMART für Energiepreis- und Risikomanagement. Das Netzwerk Operation Center (NOC) von EnerNOC steht Kunden rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr zur Verfügung.
Die 2010 gegründete Entelios sieht sich als einer der führenden europäischen Anbieter von Demand-Response-Systemen und virtuellen Kraftwerken zum Management von dezentralen elektrischen Verbrauchern, Speichern und Erzeugern in Industrie, Gewerbe und Kommunen. Zu den Kunden von Entelios gehören europäische Energieversorger (einschließlich Stromerzeuger, Energiehändler, Energielieferanten, Übertragungsnetzbetreiber, Verteilernetzbetreiber und Energiedienstleister), die Dienstleistungen an ihre B2B-Kunden weitergeben oder die Netz- und Versorgungssicherheit mit Demand Response steigern wollen.