E-T-A Elektrotechnische Apparate ergänzt den DC-Lasttrennschalter auf Hybrid-Basis mit modularen Ausbaustufen wie Fernantrieb, Feuerwehrschalter und Lichtbogenerkennung.
Mit dem DC-Lasttrennschalter vom Typ PVDIS-... lässt sich die Gefahr durch Stromschlag in PV-Anlagen wie beispielsweise bei Bränden, Hochwasser oder technischen Hilfeleistungen minimieren.
Aufbauend auf den mit reinem Fernantrieb (Ein/Aus) versehenen Typ PVREM-... erfolgt beim Feuerwehrschalter vom Typ PVSEC-... die Freischaltung der Gleichspannungsseite einer PV-Anlage automatisch bei der Trennung der Netzversorgung und durch eine manuelle Betätigung, z. B. über einen Not-Aus oder Feuermelder.
Der Feuerwehrschalter ist dazu in der Nähe des PV-Generators oder direkt unterhalb der Dacheinführung installiert. Er hilft so, die spannungsführenden Kabellängen auf ein Minimum zu reduzieren.
Optional sind sowohl der Typ PVREM-... wie auch der Typ PVSEC-... mit einem Lichtbogenerkennungsmodul erhältlich. In dieser Ausführung überwacht das Gerät die DC-Seite der PV-Anlage permanent auf schadhafte DC-Störlichtbögen und trennt im Fehlerfall. Dadurch lässt sich der Brandschutz vorbeugend realisieren. Die gesamte Produktfamilie der kompakten Trenner mit den Zusatzmodulen gewährleistet das sichere Trennen bis DC 1200 V und 30 A nach der IEC/EN 60947-3.