1,7 kg wiegt das SolarGami System, dessen vier ausfaltbare Solarzellen 25 Watt zum Aufladen des mobilen Gerätezoos bereitstellen. Die abnehmbare Batterie mit vier USB-Anschlüssen und 12,6000 mAh oder 25,2000 mAh Kapazität wird über die PV-Zellen oder die Steckdose aufgeladen und bietet Anschluss für die Gadgets.
Das Crowdfunding-Projekt SolarGami sucht noch dringend Teilnehmer, damit sein Ziel von 115.000 Dollar zum Start der Produktion erreicht wird. Wenn das Gerät auch mit Sicherheit keine CE-Prüfung absolvieren wird, so ist es eine interessante Ergänzung für Besitzer mobiler Gerätschaften, die ständig energetischen Nachschub benötigen.
Das »Solarkraftwerk« kombiniert vier auffaltbare Solarpaneele, die Ladeelektronik und eine Batterie mit 46 oder optional 92 Wh in einem portablen Paket. Neben den USB-Anschlüssen für Mobilgeräte verfügt es über einen Netzanschluss, mit dem die Batterie schnellgeladen werden kann.
Das Gewebe besteht aus Polyethylenterephtalat (PET), das aus recycleten PET-Getränkeflaschen hergestellt wird. SolarGami kommt mit einem Ständer auf dem die Paneele in optimaler Ausrichtung zur Sonne positioniert werden können. Im zusammengefaltetem Zustand sind die Paneele gut zu transportieren (38mm x 203mm x 280mm) und passen in Jeden Rucksack. Je nach Größe und Auslegung des Systems soll das SolarGami zwischen 299 und 395 Dollar kosten.