Die führenden chinesischen Solarherstellern haben 2013 18 GWp geliefert, was gegenüber 2011 eine Steigerung um 50 Prozent bedeutet. Die Verkäufe der japanischen und westlichen Premium-PV-Hersteller stagnierten demgegenüber.
Wie die US-Solar-Marktforscher von Solarbuzz mitteilen, liegen die Preise der führenden Chinesischen Produzenten weiterhin unter denen ihrer westlichen und japanischen Konkurrenten. Den chinesischen Spitzenproduzenten sei es sogar gelungen, ihre Kosten weiter zu senken, wesewegen sie das allgemeine Preisniveau des Marktes bestimmten.
Selbst in Japan würden chinesische Hersteller Marktanteile gewinnen und sogar im Premium-Segment. Auch im Premium-Segment, der Domaine westlicher und japanischer Hersteller, sei daher in Zukunft mit zunehmendem Preisdruck durch chinesische Module zu rechnen, denn dessen 20-40 Prozent höheren Produktionskosten seien mit den sinkenden Durchschnittskosten nicht zu verdienen.
Marken wie Yingli, Trina, Canadian Solar, Renesola und Jinko wären die Kandidaten, die die Preisniveaus nicht-chinesischer Produzenten unterbieten würden.