MCS-Zertifikate ebnen Weg zum Markteintritt in Großbritannien

Centrosolar-Module für britischen Markt zertifiziert

18. Oktober 2010, 17:41 Uhr | Karin Zühlke
Mit den Zertifikaten nach dem Microgeneration Certification Scheme (MCS) ist der Weg für Centrosolar für den Markteintritt in Großbritannien frei.
© Centrosolar

Centrosolar hat für ihre kristallinen Solarmodule MCS-Zertifikate für den britischen Markt erhalten. Die Zertifizierung ist Voraussetzung für den Vertrieb von Photovoltaikanlagen in Großbritannien.

Diesen Artikel anhören

Die im September gegründete Centrosolar-Tochter mit Sitz in London kann somit durchstarten: Mit den Zertifikaten nach dem Microgeneration Certification Scheme (MCS) ist der Weg frei zur Eroberung des britischen Marktes. Seit die Regierung im April eine Einspeisevergütung für Solaranlagen eingeführt hatte, gehört Großbritannien zu den attraktivsten Solarmärkten in Europa.

Centrosolar hat die Zertifizierung für die gesamte Angebotspalette im Bereich kristalliner Module erhalten. Dazu gehören Module vom Typ S-Class Deluxe, Excellent, Ultra und Professional. Die Serie Integration Deluxe besteht aus Solarmodulen  zur direkten Integration in das Dach. Das mit der Zertifizierung beauftragte British Board of Agrément (BBA) gehört zu den führenden Zertifizierungsstellen in Großbritannien und arbeitet unabhängig. Mit der Zertifizierung bestätigt das Institut die hohe Qualität der Module. Zum Prüfprozess gehörte auch eine Inspektion der Produktionsstätte, der Sonnenstromfabrik in Wismar/Deutschland. Die Produktion wurde im September 2010 erweitert und gehört mit einer Kapazität von nun 200 MWp, verteilt auf vier Produktionslinien, zu den größten und effizientesten Solarmodulproduktionen in Europa.

In Großbritannien erhalten Anlagenbetreiber nur dann eine Einspeisevergütung für Solarstrom, wenn die eingesetzten Module gemäß MCS zertifiziert sind. Damit will die Regierung Standards beim Einsatz erneuerbarer Energien schaffen und für Transparenz bei der Qualität der Produkte sorgen. Centrosolar arbeitet zudem ausschließlich mit Installateuren zusammen, die ebenfalls MCS-zertifiziert sind und gleich hohe Qualitätsansprüche stellen. „Durch die attraktive Einspeisevergütung in Großbritannien sehen wir ein großes Potential, insbesondere bei kleinen Dachanlagen, die das Kerngeschäft von Centrosolar darstellen. Wir haben den Markteintritt in Großbritannien lange und gründlich vorbereitet und freuen uns, mit dem Erhalt der Zertifikate endlich starten zu können“, erklärt Simon Gerrrad, Geschäftsführer der Centrosolar UK Ltd.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung