Neue Solarproduktion in Malaysia

Bosch weitet Solargeschäft aus

22. Juni 2011, 15:03 Uhr | Karin Zühlke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Malaysia bietet gute Voraussetzungen

Malaysia gehört zu dem so genannten „Sunbelt“, also jenen Ländern in der Welt, die bis zum 35. Breitengrad über oder unterhalb des Äquators liegen. Dort ist die Sonneneinstrahlung im Vergleich zu Deutschland doppelt so hoch. Entsprechend wird in diesem Raum eine besonders dynamische Marktentwicklung erwartet. Entscheidend für den Standort Malaysia sind zudem die Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal aus der Elektronik- und Halbleiterbranche sowie die gute Infrastruktur vor Ort. Eine gesicherte Energieversorgung ist für die anspruchsvollen wie empfindlichen Fertigungsprozesse in der Photovoltaik unabdingbar.

Bosch ist bereits seit 1923 in Malaysia aktiv. Die Bedingungen im Bundesstaat Penang sind bereits gut bekannt. Der Bosch-Geschäftsbereich Powertools stellt dort mit 1 100 Mitarbeitern Akkuschrauber, Bohrmaschinen und Messgeräte her. Zudem fertigt dort der Geschäftsbereich Car Multimedia mit 680 Mitarbeitern Autoradios und Navigationsgeräte. Insgesamt hat Bosch 2010 Malaysia mit 2 300 Mitarbeitern einen Umsatz von 130 Millionen Euro erzielt.


  1. Bosch weitet Solargeschäft aus
  2. Malaysia bietet gute Voraussetzungen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung