Fünf Preisträger aus zwei Ländern hat die ASUE - Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V. mit dem PREIS DER DEUTSCHEN GASWIRTSCHAFT FÜR INNOVATION UND KLIMASCHUTZ in vier Kategorien ausgezeichnet.
In der Kategorie Produkte wurde das Unternehmen KKU Concept GmbH aus Marl für die Entwicklung einer hocheffizienten Gasmotorwärmepumpe mit integriertem Wärmetauscher ausgezeichnet. Den Preis in der Kategorie Energiekonzepte erhielt das Forchheimer Versorgungsunternehmen EFG Erdgas Forchheim GmbH für ein Nahversorgungskonzept auf der Basis von Bio-Erdgas. Den Preis in der Kategorie Wissenschaft teilen sich die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig für ihr regeneratives dezentrales Energieversorgungssystem mit ausgeklügelter elektronischer Steuerung sowie die ETH Zürich für die Entwicklung eines hocheffizienten Erdgas-Diesel-Hybrid-Motors. In Den Sonderpreis in der Kategorie Mobilität erhielt die IVECO Magirus AG aus Unterschleißheim für ihren nun EU-weit zugelassenen, mit flüssigem Erdgas (LNG) angetriebenen LKW.
Der unter Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks verliehene Preis wird bereits zum 18. Mal gemeinsam mit dem BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.), dem DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.), der dena (Deutsche Energie-Agentur GmbH) und Zukunft ERDGAS vergeben.
ASUE-Präsident Dr. Ludwig Möhring erklärte »Die Energiewende kann gelingen, wenn wir technologieoffen nach Lösungen für mehr Klimaschutz suchen. Dies ist nicht nur eine Frage von Investitionen, sondern zu allererst von Innovation. Gerade Technologien, die auf Erdgas setzen, können eine entscheidende Rolle spielen. Vor diesem Hintergrund haben uns die eingegangen Vorschläge mit ihrer Vielseitigkeit und Effizienz in Bezug auf Energieeinsparung und Klimaeffizienz beeindruckt.«