Das Wiener Unternehmen Activ Solar errichtet eine 80 MW Photovoltaikanlage auf der Halbinsel Krim in der Ukraine. Der dort bislang größte Solarpark soll in der vollen Ausbaustufe 360.000 Module auf einer Bodenfläche von 160 Hektar umfassen. Das entspricht etwa der Größe von 207 Fußballfeldern.
Der Solarpark wird in vier Bauphasen zu je 20 MW erstellt. Der erste Abschnitt wurde bereits an das Stromnetz angeschlossen. Der zweite Bauabschnitt soll demnächst an den Start gehen. Auch die Phasen drei und vier sollen 2011 abgeschlossen werden.
»Das Kraftwerk wird voraussichtlich 100.000 MWh Energie pro Jahr produzieren«, sagt Kaveh Ertefai, CEO von Activ Solar. »Damit können ca. 20.000 Haushalte versorgt und jährlich 80.000 Tonnen an Kohlendioxidemissionen eingespart werden.«