Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im Jahr 2012 in Deutschland 16,1 Prozent des Stroms durch Kernenergie erzeugt. 2010, vor dem Reaktorunfall in Fukushima, lag dieser Anteil noch bei 22,4 Prozent.
Wie das Statistische Bundesamt auf Basis der vorläufigen Daten der Arbeitsgruppe Energiebilanzen (AGEB) weiter mitteilt, erhöhte sich der Anteil erneuerbarer Energieträger im selben Zeitraum von 16,4 Prozent auf 22,1 Prozent.
Insgesamt wurden 2012 in Deutschland 617,6 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt.
Bruttostromerzeugung in Deutschland für 2010 bis 2012
Energieträger |
2010 |
2011 |
2012html#Fussnote1">1 |
|||
Mrd.kWh |
% |
Mrd.kWh |
% |
Mrd.kWh |
% |
|
|
||||||
Bruttostromerzeugung insgesamt |
628,6 |
100 |
608,9 |
100 |
617,6 |
100 |
Braunkohle |
145,9 |
23,2 |
150,1 |
24,7 |
159,0 |
25,7 |
Kernenergie |
140,6 |
22,4 |
108,0 |
17,7 |
99,5 |
16,1 |
Steinkohle |
117,0 |
18,6 |
112,4 |
18,5 |
118,0 |
19,1 |
Erdgas |
86,8 |
13,8 |
82,5 |
13,5 |
70,0 |
11,3 |
Mineralölprodukte |
8,4 |
1,3 |
6,8 |
1,1 |
9,0 |
1,5 |
Erneuerbare Energieträger |
103,3 |
16,4 |
123,5 |
20,3 |
136,2 |
22,1 |
Windkraft |
37,8 |
6,0 |
48,9 |
8,0 |
46,0 |
7,4 |
Wasserkrafthtml#Fussnote2">2 |
21,0 |
3,3 |
17,7 |
2,9 |
21,2 |
3,4 |
Biomasse |
28,1 |
4,5 |
32,8 |
5,4 |
36,0 |
5,8 |
Photovoltaik |
11,7 |
1,9 |
19,3 |
3,2 |
28,0 |
4,5 |
Hausmüll3 |
4,8 |
0,8 |
4,8 |
0,8 |
4,9 |
0,8 |
Übrige Energieträger |
26,7 |
4,3 |
25,6 |
4,2 |
26,0 |
4,2 |
1 Vorläufige Angaben.
2 Erzeugung in Lauf- und Speicherwasserkraftwerken sowie Erzeugung aus natürlichem Zufluss in Pumpspeicherkraftwerken.
3 Nur Erzeugung aus biogenem Anteil des Hausmülls (ca. 50 %).