Lüptitz GmbH

1,53-MW-PV-Anlage bei Leipzig

21. Juli 2010, 8:15 Uhr | Heinz Arnold
© Mp-Tec

Die SKW Solarkraftwerkwerk Lüptitz GmbH, eine Gesellschaft der pv project AG, hat in Leipzig eine 1,53-MW-Freiflächen-Photovoltaikanlage in Betrieb genommen, die aus 7072 Modulen besteht und sich auf insgesamt 39.000 Quadratmeter erstreckt. Die Anlage soll jährlich einen Ertrag von 1.400.000 Kilowattstunden (kWh) liefern.

Diesen Artikel anhören

Die Anlagenbetreiber werden den erzeugten Strom in das öffentliche Stromnetz einspeisen. Mit der erzeugten Energie könnten rund 470 Zwei-Personenhaushalte ein Jahr lang versorgt werden. Zugleich spart die Solaranlage etwa 826 Tonnen an Kohlendioxid ein.

Der Eberswalder Solarsystemhersteller und -anbieter Mp-tec hat die Projektentwicklung begleitet, die Bauexpertise beigesteuert und sämtliche Module sowie das eigene Gestellsystem Quick Line geliefert.

Im März 2010 begann die Errichtung erster Gestellsysteme. »Die für den 1. Juli angekündigte Kürzung der Solarförderung hat auf das Projekt in Lüptitz keinerlei Einfluss, weil die Anlage rechtzeitig vor diesem Termin an das Netz angeschlossen wurde. Damit haben alle Beteiligten die Herausforderung gemeistert, trotz Modul- und Wechselrichterknappheit das Solarkraftwerk im Rahmen des Projektplans fertig zu stellen«, so Mp-tec-Geschäftsführer Michael Preißel.



Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Energieerzeugung