Auf der Mailänder Messe MCE 2014 präsentiert SOREL den witterungsgeführten Heating Circuit Controller MHCC 1.
Auf der gleichen Hardware-Generation beruhend wie der TDC-Solarregler und ist der MHCC für die Drehzahlregelung von Hocheffizienzpumpen genau so geeignet wie für die Vernetzung mit anderen SOREL-Reglern via CAN-Bus. »So kann beispielsweise eine Solarthermieanlage durch einen zusätzlichen, witterungsgeführten Heizkreis modular erweitert werden«, erklärt der technische Leiter Christian Zänker. Das System nutzt ebenfalls das besonders intuitive SOREL-Bedienerkonzept mit mehrsprachigem Volltextmenü.
Durch die Verbindung mit SOREL Connect Apps kann der Nutzer seine Heizung jetzt einfach über sein Smartphone steuern. Die Möglichkeit die Vorlauftemperatur per Raumthermostat einzustellen, gibt es weiterhin. Die App-Steuerung funktioniert »als Plug & Play-Lösung, für die keine Netzwerkkenntnisse erforderlich sind«, sagt Zänker. »Einfach Username und Passwort eingeben und ich kann mein Haus auf dem Heimweg schonmal aufheizen.«
Mit weiteren Neuheiten wie neuen Frischwasserreglern, dem MTDC-E für kombinierte Solar- und Elektroheizungen und natürlich der jüngsten TDC-Generation werden die neuen Heizungsregler auf der MCE in Halle 4 am Stand U25 dem Fachpublik vorgestellt.