Mit »SlimART« beansprucht LG Electronics den Titel der dünnsten LED-Pendelleuchte der Welt: Für die bis zu 6,5 mm dünne Leuchte nutzt LG Know-how aus dem TV-Geräte-Geschäft.
Die Leuchte bringt es auf einen Lichtstrom von bis zu 1850 Lumen und verfügt über einen breiten Abstrahlwinkel von bis zu 114 Grad. Je nach Variante ist sie in warmweißer (3000K), neutralweißer (4000K) und kaltweißer (5000K) Farbtemperatur erhältlich und eignet sich sowohl für die Verwendung im gewerblichen als auch im privaten Umfeld. Zu den weiteren Highlights gehören die einfache und flexible Installation, die reduzierte Gehäusetemperatur von maximal 28,5°C sowie eine Dimmfunktion, die sowohl über die beigelegte Fernbedienung als auch über die 0-10V-Schnittstelle ausgeführt werden kann. Den Verbrauch gibt LG mit 25,4 W an. Mit einer Länge von 1190 mm und einer Breite von 75 mm hat die Leuchte eine recht kompakte Form.
Die SlimART ist in drei Ausführungen verfügbar: Das Modell »Twinkle« eignet sich für atmosphärische Beleuchtungsszenarien in Hotels, Restaurants oder Verkaufsumgebungen und ist die dünnste Variante mit nur 6,5 mm. Die Ausführung »Satin« zeichnet sich vor allem durch ihre Homogenität aus und setzt individuelle Wohnumgebungen ins rechte Licht. Die speziell für den gewerblichen Gebrauch entwickelte »SlimART Eye« verfügt zudem über ein Unified Glare Rating (UGR) von unter 19 und empfiehlt sich damit für eine blendfreie Bildschirmarbeitsplatzbeleuchtung.
Die dünne Bauweise der LED-Pendelleuchte ist auf die Expertise der Home-Entertainment-Geschäftseinheit bei LG Electronics zurückzuführen. Grundlage von SlimART ist eine von LG patentierte, mehrschichtige optische Folie, die auch bei den neuesten Flachbild-TV-Modellen des Unternehmens die Hintergrundbeleuchtung regelt. Der Rahmen um die Leuchteinheit ist lediglich 1,5 Millimeter breit: So erscheint die Leuchte wie aus einem Guss.