Open Metering System

Mit OMS spart Metering dem Endnutzer deutlich Kosten

24. September 2014, 7:31 Uhr | Von Wolfgang Esch und Dr. Werner Domschke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Was kostet die BSI-Smart-Meter-Gateway den Bürger?

Drei Viertel der in euinem durchschnittlichen Haushalt verbrauchten Energie macht die Wärme aus
Drei Viertel der in einem durchschnittlichen Haushalt verbrauchten Energie macht die Wärme aus
© wedo

Neben den technischen Verzögerungen gibt es darüber hinaus auch weder ein klares Bild über die Preisstruktur noch darüber, was die Einführung des Deutschen BSI-Smart-Meter-Gateway den Bürger kosten wird. Alle bisherigen Marktuntersuchungen zeigen keine signifikanten Einsparpotentiale bezogen auf Anwendungen im Stromverbrauch. Zumal in Deutschland die Jahres-Stromkosten meist günstiger sind als die Kosten für Wärme und Warmwasser.

Trotz vieler Hinweise in Richtung einer Gesamtenergiebetrachtung verfolgt der Gesetzgeber diesen Gesamtlösungsansatz nicht aktiv. Aufgrund der verwendeten OMS-Technik wäre es ein Einfaches bestehende Heizkostenverteiler, Wasser-, Wärmemengen- oder Gaszähler mit zu integrieren und auszuwerten. Damit würde sich sofort eine bedeutende Kostenreduzierung gegenüber der reinen strombezogenen Betrachtung zeigen.

Zu diesem Ergebnis kommt auch der GdW - Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. – und bezieht in seinem Positionspapier vom Juli 2012 »Flächendeckender Rollout Smart Meter und Smart Gateway« dazu Stellung.

Darüber hinaus sollte auch Kombination mit anderen Diensten zu betrachtet werden. Die sichere Übertragung mittels SMGW stellt einen hohen Sicherheitsstandard zur Verfügung über den auch andere personenbezogene Daten übertragen werden können, wie sie etwa in AAL-Systemen erforderlich sind.



  1. Mit OMS spart Metering dem Endnutzer deutlich Kosten
  2. Was kostet die BSI-Smart-Meter-Gateway den Bürger?
  3. OMS: Gesamtenergieerfassung macht Metering erst attraktiv
  4. Die Open Metering System Group
  5. Nur OMS 4.xx ist BSI-konform

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!