Auch wenn der zugehörige politische Ordnungsrahmen noch im Entstehen ist, sollten sich Marktteilnehmer schon jetzt konkret mit dem vorgesehenen flächendeckenden Rollout beschäftigen und zukunftsfähige Strategien entwickeln. Dazu gehören auch Investitionen in leistungsfähige Meter Data Management-Systeme. Durch die neuen Prozesse rund um das Last- und Einspeisemanagement werden die Herausforderungen an eine leistungsstarke IT-Infrastruktur wachsen. Um diese komplexen Anforderungen umzusetzen, sollten Energieversorger auf das Know-how von Dienstleistern wie VOLTARIS zurückgreifen. Der Energieexperte bietet die erforderlichen Dienstleistungen im Bereich Metering und Datenmanagement und unterstützt Energieversorger wirkungsvoll bei der Entwicklung und Durchführung einer individuellen Rollout-Strategie.
Neue Broschüre Messsystem-Dienstleistungen
In der neuen Broschüre »Messsystem-Dienstleistungen« informiert die VOLTARIS GmbH darüber, welche Aufgaben der Gateway-Administrator in Zukunft übernehmen wird und stellt darüber hinaus dessen komplexe System- und Kommunikationsarchitektur anschaulich vor. Die Broschüre steht auf der Homepage der VOLTARIS GmbH zum Download zur Verfügung.
Workshopreihe »Netzwerk Messsystem 2020«
Um konkrete Handlungsempfehlungen für das bevorstehende Rollout zu erarbeiten, wird VOLTARIS eine Workshopreihe anbieten, die Entscheider und Technische Leiter dabei unterstützt, vorausschauend die richtigen Entscheidungen zu treffen. An vier Terminen über acht Monate verteilt vermittelt das »Netzwerk Messsystem 2020« alle erforderlichen Informationen für die erfolgreiche Einführung der neuen Messsysteme und die Umsetzung von Smart Metering im eigenen Stadtwerk. Die Workshopreihe startet nach der Verabschiedung des Verordnungspaketes »Intelligente Netze«.