Pilotprojekt zeigt Energiesparpotential

Flughafenparkhaus Dortmund spart 50 Prozent Stromkosten durch LED-Beleuchtung

6. August 2013, 13:50 Uhr | Hagen Lang
Geschäftsführer Technik des Verteilnetzbetreibers DEW21 Dr. Ralf Karpowski (links) und Geschäftsführer des Dortmunder Airports Udo Mager zeigen die neue LED-Beleuchtung für das Flughafenparkhaus.
© DEW21 / Airport Dortmund

In einem vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) mit rund 61.000 Euro geförderten Pilotprojekt hat die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung das Parkhaus P1 des Dortmunder Flughafens mit LED ausgestattet.

Diesen Artikel anhören

Flughafenchef Udo Mager sagt: »Für den Dortmund Airport ist das Projekt unter ökologischen und ökonomischen Aspekten besonders sinnvoll. Wir sind ständig auf der Suche nach Optimierungspotenzialen. Da liegt eine moderne, nachhaltige Parkhausbeleuchtung auf der Hand.«

»Das Projekt« ist in diesem Fall das Projekt »DEW21« der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung am Dormunder Flughafen. Hierfür wurde zuvor in drei Monaten ausprobiert, welche Leuchtmittel am besten geeeignet sind. Dr. Ralf Kapowski, Geschäftsführer Technik von DEW21 erklärt: »Wir setzen in diesem Fall LED-Leuchten mit asymmetrischer Optik ein, denn sie liefern das Licht genau dort, wo es im Parkhaus gebraucht wird und bieten gleichmäßige Helligkeit. Gleichzeitig sind die Leuchten echte Klimaschoner, denn sie machen eine Senkung des Energieverbrauchs von über 50 Prozent möglich.«

Im Parkhaus P1 wurden auf 39.000 Quadratmetern 1.150 LED-Lampen mit einer Leistung von 21 Watt installiert. Flughafen-Chef Mager: »Da sie im Vergleich zu den alten 58-Watt-Leuchtstoffröhren gleichzeitig eine viermal höhere Lebensdauer aufweisen, amortisieren sich die Kosten unter Berücksichtigung der Energie- und Instandhaltungskosten schon nach etwa drei Jahren. Gegenüber der bisherigen Beleuchtung sparen wir jährlich rund 214.000 kWh Strom und vermeiden den Ausstoß von 125 Tonnen CO2

Das Projekt lässt sich der Flughafen Dortmund eine Viertelmillion Euro kosten, 20 Prozent davon übernimmt der Bund. Für das nächste Jahr ist die Umrüstung des Parkhauses P2 geplant.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LEDs

Weitere Artikel zu Beleuchtung