Leichter Einstieg in die MAX! Heizkörperregelung

eQ-3: Heizkörperthermostat für das MAX! System

4. März 2013, 8:42 Uhr | Heinz Arnold
Die neu entwickelte MAX! Heizkörperregelung erlaubt es, bis zu zwei MAX! Heizkörperthermostate+ und drei MAX! Fensterkontakte zu installieren und miteinander zu vernetzen.
© eQ3

Für Haus- und Wohnungsbesitzer bietet die eQ-3 mit der MAX! Heizkörperregelung eine neue Einstiegsmöglichkeit in das funkbasierte MAX! Heizungssteuerungssystem. Die Heizkörperregelung besteht aus dem neuen Heizkörperthermostat+ und kann optional durch passende Fensterkontakte ergänzt werden.

Diesen Artikel anhören

Mit diesem System kann der Nutzer einzelne Heizkörper regeln und die Soll-Temperatur direkt am Gerät komfortabel steuern. Für eine effiziente Energienutzung lässt sich der Thermostat individuell programmieren, so dass ungenutzte Räume bei Abwesenheit der Bewohner nicht unnötig geheizt werden.

Die neu entwickelte MAX! Heizkörperregelung erlaubt es, bis zu zwei MAX! Heizkörperthermostate+ und drei MAX! Fensterkontakte zu installieren und miteinander zu vernetzen. Dazu tauscht der Nutzer einfach den vorhandenen Thermostat gegen den Heizkörperthermostat+ mit digitaler Anzeige aus. Das LC-Display zeigt die aktuelle Temperatur sowie die programmierten Schaltzeiten. Mit bis zu 13 Schaltzeiten täglich können die Heizphasen ganz individuell an die persönlichen Lebensgewohnheiten angepasst werden. Voreingestellte Wochenprogramme ermöglichen dabei eine einfache Inbetriebnahme.

Kein Verheizen von Wärme

Die Heizkörperregelung ist ohne den Einsatz eines zusätzlichen Gerätes direkt funktionsfähig. Der optional erhältliche MAX! Fensterkontakt kann zusätzlich erkennen, ob ein Fenster geöffnet ist. Die im Raum installierten MAX! Heizkörperthermostate+ regeln dann automatisch die Raumtemperatur herunter. Sobald das Fenster geschlossen wird, nehmen die Thermostate ihre zuvor eingestellte Temperatur wieder auf.

Boost-Funktion für schnelle Wohlfühltemperatur

Bei gefühlt zu kühler Temperatur sorgt ein Knopfdruck auf die Boost-Taste dafür, dass sich das Heizungsventil für einen kurzen, frei programmierbaren Zeitraum komplett öffnet. Die dadurch entstehende Wärme sorgt beim Benutzer umgehend für ein angenehmes Temperaturempfinden.

»Das Basissystem ermöglicht die ersten Schritte in Richtung automatischer Heizkörperregelung und kann beliebig erweitert werden. Mit einem MAX! Wandthermostat+ ist das System einfach zur zentralen Steuerung erweiterbar. In Kombination mit dem MAX! Cube als komplettes Haussystem ist sogar eine Bedienung per Internet und Smartphone möglich«, sagt Rene Tischer, Senior Program Manager von eQ-3.

Das MAX! Heizkörperthermostat+ ist ab März 2013 erhältlich. Produktdetails stehen unter unter www.eq-3.de/max-heizkoerpersteuerung-produktdetail/items/max-heizkoerperthermostat.html bereit. Während der ISH in Frankfurt zeigt eQ-3 (Halle 10.3,C90) neben der MAX! Produktlinie auch die HomeMatic-Serie für die Hausautomation. Sie umfasst u.a. Komponenten für die Bereiche Licht & Schatten, Heizen & Energiesparen, Wetter & Umwelt, Sicherheit & Alarm sowie Zutrittssteuerung. Weitere Informationen stehen unter www.homematic.com zur Verfügung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu eQ-3 AG