Präsenz in China und Taiwan ausgebaut

EnOcean: Kooperation mit Advanced Devices

9. Januar 2014, 7:44 Uhr | Heinz Arnold

EnOcean und Advanced Devices, ein auf Design-ins spezialisierter Distributor, arbeiten ab sofort in China und Taiwan eng zusammen. Das technische Vertriebsteam von Advanced Devices soll das Geschäft von EnOcean in der Region ausbauen.

Diesen Artikel anhören

Mit diesem Schritt will EnOcean dem schnell zunehmende Interesse an energieautarken Produkten in in Asien entgegen kommen. Die Hauptaufgaben des Teams sind der Support bestehender Kunden in China und Taiwan, der Ausbau des Geschäfts sowie schnellere Produktintegrationen.

Die erfahrene Mannschaft von Advanced Devices mit Sitz in Shanghai besteht aus technischem Vertrieb und Field Application Engineering. Sie wird eng mit dem bereits bestehenden EnOcean-Team in Beijing zusammenarbeiten. Damit ist EnOcean an zwei wichtigen chinesischen Wirtschaftsstandorten vertreten und kann dem Markt die Vorteile der batterielosen Funktechnologie noch besser als bisher vermitteln. Gleichzeitig kann das Unternehmen seine Kunden vor Ort optimal unterstützen.

Stetiges Wachstum in Asien

Seit seinem Eintritt in den chinesischen Markt Ende 2011 hat das Geschäft von EnOcean in China und Japan ein rasantes Wachstum verzeichnet. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen sein erstes Büro in Beijing eröffnet, um der steigenden Nachfrage besser nachzukommen. Inzwischen haben zahlreiche Branchenführer in Asien den batterielosen Funkstandard in ihr Portfolio für wartungsfreie Gebäudeautomation, Smart Home-Systeme oder Industriemonitoring integriert. Dazu gehören Dooya, Lutuo, SECO, Tiansu, Tongfang, Volksen, WRT, YTL, Nippon Aleph, NEC und Toshiba.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EnOcean GmbH