E-Bike-Stromtankstelle in Düsseldorf eingeweiht

Deutschlands erste öffentliche Pedelec-Ladestation

5. April 2013, 12:45 Uhr | Hagen Lang
Düsseldorfs OB Dirk Elbers und Rainer Pennekamp von den Stadtwerken weihen die E-Bike-Ladestation ein.
© Stadtwerke Düsseldorf

Deutschlands erste öffentliche Stromtanke für E-Bikes hat Düsseldorfs Oberbürgermeister Dirk Elbers eingeweiht. Das Aufladen kostet nur den Preis zweier SMS. Eine SMS mit dem Titel »StartStromtanke« aktiviert die Ladesäule, die bei vollem Akku eine SMS mit dem Titel »StopStromtanke« zurückschickt.

Diesen Artikel anhören

Pedelecs, Fahrräder mit Batterieantrieb, sind der Trend in Deutschland. Berlin plant eine eigene E-bike-Autobahn, die Post setzt sie zur Postbeförderung ein und Autohersteller BMW nimmt die Pedelec-Produktion auf. Auch die Stadt Düsseldorf hat E-Bikes für Ihre Bediensteten angeschafft, mit dem gleichen Problem wie alle 1,2 Millionen Elektroräder Deutschlands: Es gibt keine öffentliche Infrastruktur zum Aufladen.

Sechs Partner haben sich deshalb in Düsseldorf zusammen getan: Die Stadtwerke Düsseldorf, Mennekes Elektrotechnik, Sunnhill Technologies, Logica / CGI, der TÜV Rheinland und Vodafone haben gemeinsam ein Ladesystem entwickelt, mit dem der Bike-Akku an öffentlichen Plätzen aufgeladen werden kann, während Frau sich zum Beispiel beim Shoppen delektiert.

Per SMS erfolgt die Anmeldung an der Ladestation, dann entnimmt man den Akku aus dem Bike und legt ihn in eine Ladekiste, in der er noch mit einem Ladekabel verbunden wird. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, meldet sich die Ladestation wieder per SMS. In der Testphase ist der Ladevorgang noch kostenlos, später wird der Strom mit der Telefonrechnung abgerechnet

Dank der modernen Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) kann der Ladevorgang vom Handy mit jedem Mobilfunkanbieter initiiert werden. Vodafone hat bereits Erfahrung mit einem ähnlichen Projekt zur Aufladung von Elektroautos im Allgäu sammeln können. Peter Franke, Key Account Manager New Business in der Enterprise-Sparte von Vodafone Deutschland glaubt: „Die zunehmende Akzeptanz der Elektromobilität und der Aufbau einer Ladeinfrastruktur für E-Autos und E-Bikes sind Schlüssel zum Erfolg in der Klima- und Verkehrswende“.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur