Die patentierten Hybrii-SoCs von Greenvity nutzen die HomePlugGreen PHYTM Powerline Communication (PLC) und ermöglichen damit einen Datenaustausch über vorhandene Stromkabel. Bei getrennten Stromkabelnetzen kann auch ZigBee Wireless zum Einsatz kommen.
Jetzt hat Atlantik Elektronik sein Angebot im Bereich Internet of Things (IoT) um die Produkte von Greenvity erweitert und stellt Systeme für intelligente LED-Beleuchtung vor.
Weil sie erweiterten Kommunikationsprofile unterstützen, erfüllen sie alle Anforderungen an eine moderne Smart-LED-Beleuchtung. Anwendungen finden sich unterem in der Haus- und Gebäudeautomation, in der industrielle M2M-Steuerung sowie in Energie-Management Systemen.
Das Greenvity Angebot umfasst alle Komponenten, die für einen schnellen Aufbau von Prototypen und seriennahen Mustern benötigt werden. Funktionsbereite Boards, embedded Software und entsprechende Apps reduzieren die Entwicklungskosten und die Dauer bis zum Markteintritt signifikant. OEMs und ODMs können sowohl die Module als auch die Basissoftware entsprechend ihren Anwendungen anpassen. Kunden müssen nur ihre eigene Software-Anbindung hinzufügen, um zeitsparend innovative IoT-Geräte zu entwickeln, die sich vom Wettbewerb abheben.
Die ersten IoT-Systeme von Greenvity konzentrieren sich auf die Steuerung von LED-Beleuchtung sowie auf die Haus- und Gebäude-Automation. Hierzu gehören LED-Lampen, Deckenstrahler, Hochregalleuchten, LED-Röhren, Straßenbeleuchtungen, Thermostate, Heizungs- und Lüftungssteuerungen, Router sowie Set-Top-Boxen.
Die drei neuen Komponenten – GV-Controller, GV-LED und GV-Sensor – basieren auf den Greenvity Hybrii-SoCs GV7011 und GV7013. Vom GV-Controller aus werden dabei die GV-LED- und GV-Sensor-Module gesteuert. Dies erfolgt entweder mittels PLC über das vorhandene Stromkabel oder drahtlos mittels ZigBee. Der GV-Controller wiederum bildet den Übergang in die lokale IP-Infrastruktur und damit auch die mögliche Verbindung zum Internet. So können die Endpunkte (LEDs, Sensoren) bequem von mobilen Geräten aus angesprochen werden – ein Baustein für das Internet of Things.
GV-Controller, das Home-Gateway- und Licht-Controller-Modul
Enthält zusätzlich einen ARM9-Prozessor, WLAN, Ethernet 10/100, USB, SPI sowie Bluetooth Low Energy (BLE). Das Betriebssystem ist Linux. Integriert wird der GV-Controller beispielsweise in einem Router oder Thermostat.
GV-LED , das LED-Treiber-Modul
Kombinierbar mit den meisten bestehenden industriellen LED-Treibern und Netzteilen, ermöglicht das Modul die Steuerung der LED-Leuchten von Ein/Aus über Dimmen bis zur Farbtemperatureinstellung über PLC oder ZigBee. Das GV-LED-Modul kann innerhalb des LED-Treibers, der Stromversorgung der LED-Lampe, des Deckenstrahlers oder der Straßenlaterne eingebaut werden. Alternativ kann das Modul für die Nachrüstung (Retrofit) zum Einsatz kommen.
GV-Sensor, das Sensor-Modul
All-in-One-Sensormodul für Bewegung, Licht und Temperatur zum Einsatz in Thermostaten, Klimatechnik und Leuchten.
Die Smart-Lighting-Software Suite von Greenvity und die mobilen Anwendungen (iOS und Android) werden mit den Modulen ohne Lizenzgebühr zur Verfügung gestellt und ermöglichen die smarte Überwachung, Steuerung und Regelung eines Netzwerks von bis zu 255 Beleuchtungseinrichtungen mittels Smartphone oder Tablet. Das API (Application Programming Interface) ist offengelegt und dokumentiert, so dass OEM/ODM-Kunden ihre eigene Anwendungssoftware zur Differenzierung und Verbesserung der eigenen Produkte hinzufügen können.
Der GV-Controller sowie die GV-LED- und GV-Sensor-Module sind ab sofort von Atlantik Elektronik erhältlich. Zudem stellt Atlantik Elektronik die Software für Lichtsteuerung und Home-Automation inklusive der mobilen Apps OEM/ODM-Kunden kostenlos zur Verfügung.