Smarter World

© VDE

dena-II-Studie

ZVEI: Stromnetze ausbauen

»Unter Verwendung etablierter 380-kV-Freileitungstechnik müssen 3.600 km Höchstspannungstrassen bis zum Jahr 2020 gebaut werde«, sagt Stephan Kohler, Leiter der Deutschen Energieagentur (dena). Einschließlich des notwendigen Anschlusses der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Solyndra

Hohe PV-Erträge aus Flachdächern

Solyndra und Sika vertreiben gemeinsam

Solyndra, ein Hersteller von zylindrischen Photovoltaik-Systemen für große industrielle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

E.D.&A.

Überwachungsmodul für Sonnenkollektoren

E.D.&A. hat ein Messsystem zur Überwachung von Solarmodulen entwickelt. Das individuell im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Kostenlose Batterierücknahme für Fahrradhändler

Rücknahmesystem für E-Bike-Fahrrad-Akkus

Die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) und der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Solar-Wechselrichter

Sputnik erhält Frost & Sullivan-Award

Frost & Sullivan hat Sputnik Engineering den »Global Price Performance Value Leadership of…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

SolarYes überwacht Solaranlagen

Ziehl: PV-Einspeiseausfälle verhindern

SolarYes von ZIEHL industrie-elektronik überwacht, ob jeder von bis zu acht…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Energiedienstleister "Württembergische Energie"

Für Industriekunden: Energieportal mit Wunschpreisrechner

Mit einem neuen Energieportal richtet sich der Energiedienstleister Württembergische…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

dena-Netzstudie II

Roadmap für den Umbau des deutschen Stromnetzes vorgelegt

Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) hat in ihrer Netzstudie II untersucht, wie das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Smart-Grid-Pilotprojekt startet in Südhessen

»Web2Energy«: Intelligentes Stromnetz geht in die Realisierungsphase

Das intelligente Energienetz der Zukunft soll in der Pilotregion Südhessen schon bald…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Lichtblick AG

Mini-Kraftwerke zur Strom- und Wärmeerzeugung

LichtBlick und VW: Startschuss für »ZuhauseKraftwerke«

Der Energieversorger LichtBlick hat seine ersten Blockheizkraftwerke bzw.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo