Die »Industrie 4.0 Area« ist in diesem Jahr zum zweiten Mal auf der SPS IPC Drives vertreten – und widmet sich verstärkt dem Thema Cyber Security.
Erstmals umfasst die »Industrie 4.0 Area« der SPS IPC Drives den Stand »Cyber Security« (Halle 3A, Stand 539/541/548), wo Unternehmen wie etwa Airbus Defence and Space und Kaspersky sowie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Lösungen für die Datensicherheit im Industrial Internet of Things präsentieren. Darüber hinaus präsentiert der Gemeinschaftsstand »Automation meets IT« mit vom ZVEI organisiertem Forum (Halle 3A, Stand 451/530) Geschäftsmodelle auf Datenbasis und Automatisierungs-Lösungen auf IT-Basis für die digitale Produktion der Zukunft. Der Gemeinschaftsstand »MES goes Automation« (Halle 3A, Stand 650) zeigt, wie Manufacturing Execution Systems (MES) Auftragsabwicklung und Fertigungsprozesse optimieren können.
Im Vergleich zum Vorjahr wächst die »Industrie 4.0 Area« etwas und rückt mehr in die Mitte der Halle 3A. Der Fokus verschiebt sich von der Theorie zur Anwendungspraxis: »Die Use Cases der ‚Industrie 4.0 Area‘ sind so gewählt, dass kleine Schritte erkennbar sind, mit denen man sich evolutionär in Richtung Industrie 4.0 entwickeln kann«, erläutert Dr. Peter Adolphs, Geschäftsführer von Pepperl+Fuchs und Vorsitzender des Ausstellerbeirats. »Hiervon profitieren die Maschinenbauer.«