Zum Ansteuern der Stellantriebe für die Nachführung von Gondel und Rotorblättern in Windenergieanlagen bietet Unitek jetzt den Pitch-Azimut-Controller DPC 460. Mit nur einem Gerät lassen sich Synchron-, Asynchron- und Gleichstrom-Motoren (Reihenschluss-, Nebenschluss- oder Kombinationsfeld) regeln.
Damit Windkraftanlagen eine möglichst große Energieausbeute erreichen, sorgen spezielle Sensoren und Aktoren für die Nachführung von Gondel und Rotorblättern nach der Windrichtung. Als Aktoren kommen verschiedene Antriebskonzepte in Frage. Deren Ansteuerung übernehmen Controller, die einerseits den rauen Einsatzbedingungen trotzen und andererseits die benötigten hohen Leistungen bringen müssen.
Uniteks volldigitaler Servo-Controller DPC 460 eignet sich für direkten Netzanschluss bis 480 V und Schaltströme bis 120 A. Für den Einsatz in rauer Umgebung ist der Controller entsprechend robust konstruiert. Ein solider mechanischer Aufbau im EMV-sicheren Ganzstahlgehäuse mit Durchsteckkühler sorgt für hohe Rüttel- und Stoßfestigkeit.
Standardmäßig sind Zwischenkreis-Filter, elektronische Ladeschaltung und Ballastschaltung integriert. Der Zwischenkreis setzt statt der sonst üblichen Elektrolyt-Kondensatoren auf DC-Link-Kondensatoren. Die Entkoppeldioden für die Energiespeicher sind ebenfalls bereits im Gerät eingebaut. Für die Langlebigkeit der Controller sorgen auch die großzügig dimensionierte Endstufe mit Leistungshalbleitern aus deutscher Produktion sowie die Steuerelektronik mit Hardware-Überwachung der Endstufe, die im Notfall in weniger als 10 µs eine Sicherheitsabschaltung durchführt. Überwacht und geregelt wird auch die Temperatur von Controller und Motor. Feuchte-Überwachung und eine optionale Heizung helfen beispielsweise, Kondenswasserbildung zu vermeiden.
Die Kommunikation, etwa mit einer übergeordneten Steuerung, ist über digitale Schnittstellen wie RS-232, CAN oder weitere Bus-Optionen möglich. Mit der umfangreichen und leicht bedienbaren Software »NDrive« lässt sich der Controller flexibel an unterschiedliche Anwendungen anpassen.