Wissenschaftler, zukünftige Gründer und Start-ups haben noch bis zum 31.5.2014 Zeit, sich mit innovativen Geschäftsideen, Konzepten und Businessplänen aus den Segmenten Energie, industrielle Biotechnologie oder Messtechnik/Analytik für den ACHEMA-Gründerpreis 2015 zu bewerben.
Die Finalisten aus den drei Bereichen erhalten einen kostenlosen Messestand auf der ACHEMA (14.-19.6.2014, Frankfurt), die Sieger des ACHEMA-Gründerpreises haben dort die Möglichkeit, ihre Pläne einem breiten Fachpublikum zu präsentieren. Darüber hinaus erhalten sie im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung eine Auszeichnung sowie ein Preisgeld von 10.000 Euro.
Jeder, der teilnimmt, bekommt einen fachkundigen Mentor zur Seite, der Tipps bei der Entwicklung des jeweiligen nächsten Schrittes gibt und bei der Optimierung des Businessplans hilft. Damit ist sichergestellt, dass alle, die sich am Wettbewerb beteiligen, auch davon profitieren.
Der Wettbewerb wird vom AiF-Mitglied DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie sowie von den Business Angels FrankfurtRheinMain und dem High-Tech Gründerfonds ausgerichtet. Ziel ist es, Unternehmensgründer beim Erschließen neuer Geschäftsfelder zu unterstützen und die Innovationskraft der genannten Branchen zu fördern. Die AiF als Dachorganisation der vorwettbewerblichen Industriellen Gemeinschaftsforschung, in deren Rahmen auch die DECHEMA aktiv ist, ist einer der ideellen Unterstützer des ACHEMA-Gründerpreises.
Weitere Informationen gibt es unter www.achema.de/gruenderpreis.