Das kompakte Kennlinien-Messgerät Solar-4000 PV von Beha-Amprobe eignet sich für die Bestimmung der Strom-/Spannungs-Kennlinie von PV-Modulen und Generatoren.
Mit einem 16-Bit Prozessor ermittelt das Messgerät neben der I/U-Kennlinie auch den Kurzschlussstrom und die Leerlaufspannung. Berührungslos misst ein drahtloser Sensor die Zellentemperatur, den Neigungswinkel und die Einstrahlung in der Solarmodulebene. Für die Messung der Einstrahlung wird automatisch die Referenzzelle zwischen einer mono- und polykristallinen Zelle umgeschaltet. Per Funk erfolgt die Übertragung der Messwerte an das Hauptgerät.
Zudem sind die Auswerte-Elektronik und der Sensor für Temperatur, Einstrahlung und Neigung zur einfachen Handhabung getrennt und über Funk ständig miteinander verbunden. Die Auswerteeinheit verfügt über einen Touch-Screen, der die Bedienung und das Ablesen der Messwerte vereinfacht.
Ein Vergleich der berechneten Leistungsdaten mit STC-Werten ist möglich. Es erfolgt eine Ablage der Messdaten in wenigen menügeführten Schritten in das jeweilige Kunden- bzw. Anlagenverzeichnis mittels Baumstruktur. Beliebig oft ist ein Hinzufügen weiterer Messungen und ein Vergleich mit der Software der Anlage möglich.
In der integrierten Moduldatenbank sind die Kennlinien von mehr als 5000 Modulen verschiedenster Hersteller gespeichert. Über kostenlose Updates können diese Daten leicht auf dem Laufenden gehalten werden. Messung über mehrere Stunden ermöglicht der eingebaute Li-Polymer-Akku.