FTCAP GW-Baureihe

Aluminium-Elektrolytkondensatoren vertragen hohe Rippelströme

30. September 2019, 17:24 Uhr | Hagen Lang
© FTCAP

Die Kondensatoren sind unempfindlich gegenüber hohen Rippelströmen, wie sie z. B. in Bordnetzumrichtern von S-Bahn-Triebwagen oder in Schweißinvertern vorkommen.

Diesen Artikel anhören

Der spezielle Stufenboden der Kondensatoren mit Gewindeanschluss von FTCAP unterstützt die Wärmeableitung und die nahtlose Befestigung an einem Kühlkörper. Die niederinduktive GW-Baureihe eignet sich für Anwendungen mit hohen Rippelströmen in einem weiten Temperaturbereich von -40 bis 105 °C.

Spezielle Wickelaufbauten sorgen zusätzlich dafür, dass die als Nebeneffekt hoher Ströme auftretende Wärme an den Becherboden abgegeben wird. Zudem hat FTCAP die GW-Serie mit einer Bodenkühlung mittels Sil-Pad ausgestattet, das die Wärme ableitet.

Die Konzeption der GW-Aluminium-Elektrolytkondensatoren realisiert bei kompakter Bauform ein hohes CV-Produkt (Kapazitäts-Spannungsprodukt).

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!