Leserbriefe

50-Mio.-Euro-Förderprogramm für Speicher - sinnvoll oder überflüssig?

4. Februar 2013, 10:24 Uhr | Heinz Arnold
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

"Speicherprogramm ist sinnvoll"

Fakt ist doch, dass es nach derzeitigem Stand der Technik keine wirklich leistungsfähigen Energiespeicher, sprich Batterien, gibt.

Benötigt werden solche Speicher in jedem Fall, um von der derzeitigen Abhängigkeit von AKW´s und fossilen Brennstoffen wegzukommen. Insofern halte ich ein derartiges Forschungsprogramm schon für sinnvoll.

Wo diese dann praktisch eingesetzt werden, ob im Stromversorgungsnetz im allgemeinen, in der Industrie, in privaten Haushalten oder z.B in der Elektromobilität, um nur ein paar Beispiele zu nennen, ist doch eine ganz andere Frage und kann sicher nicht einseitig am Sinn oder Unsinn der Förderung des EEG festgemacht werden, wie dies hier suggeriert wird.

Wolfgang Bach


  1. 50-Mio.-Euro-Förderprogramm für Speicher - sinnvoll oder überflüssig?
  2. "Monopolisten sind natürlich dagegen"
  3. "Energiemanagement statt Speicher!"
  4. "Speicherprogramm ist sinnvoll"

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!