Produkt

Sensoren & -systeme

© Peng Lin

Kostengünstiges Verfahren

Komplexe Elektronik aus 2D-Material schaffen

Schon viele Jahre versuchen Forscher, elektronische Bauelemente aus 2D-Heterostrukturen zu bauen. Nun haben Forscher des MIT einen kosteneffizienten Weg gefunden, großflächige Monoschichten aus 2D-Material zu ernten und zu stapeln. Ein Einsatzgebiet…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Hessische Technik auf dem Mars

Drei! Zwoo! Aans! Ruff!

Die Landung des Mars-Rovers „Curiosity“ am Morgen des 6. August 2012 war im Prinzip ganz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Microchip

Microchip Temperatursensor

Löschen bevor es brennt

Wenn Sensoren melden, dass die Maschine heiß läuft, ist es meistens schon zu spät und der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ZF Friedrichshafen

ZF entwickelt 3D-Sensorsystem

Insassen und Objekte auf Vorder- und Rücksitzen erkennen

ZF entwickelt ein 3D-Beobachtungssystem für Fahrzeuginnenräume, das Insassen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikAutomotive.svg Logo
© Pixabay

Modulare Biosensoren

Blutgruppen schnell und kostengünstig bestimmen

Mithilfe einer neuen Biosensor-Technologie des Austrian Centre of Industrial Biotechnology…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Messe München

eMEC 2018

Gesünder dank Elektronik und Daten?

Medizin meets Elektronik: Erstmals diskutieren auf der Electronica Medical Electronics…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Google

Bio-Microelectromechanical Systems

Die neue Spielweise der Tech-Giganten

Mehr denn je zeigen Unternehmen wie Google, Apple und Amazon ein wachsendes Interesse am…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© TH Wildau - Fachgebiet Luftfahrttechnik

TH Wildau und gfai tech GmbH

Lärmvisualisierung entschlüsselt Ursachen von Drohnen-Lärm

Forschern des Fachgebietes Luftfahrttechnik der Technischen Hochschule Wildau ist in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BASF

Infrarot-Detektor Hertzstück

Auf dem Weg zum Labor für die Hosentasche

Der Infrarot-Detektor Hertzstück von BASF soll in naher Zukunft Smartphones in Labore für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/ElektronikMedical.svg Logo
© Bosch Sensortec

Fit für den „always-on“-Betrieb

Smart Sensor Hubs für Wearables, Hearables & Co.

In mobilen Endgeräten kommt es maßgeblich auf minimalen Stromverbrauch an. Hier setzt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo