"Point of Load"-Kombination:
Stabile Spannung am Orte des Geschehens.
Das Unternehmen ZMD hat mit den Bausteinen ZSPM1025 A/C/D drei digitale PWM-Spannungsregler-ICs herausgebracht. Bei der Variante A kann die Ausgangsspannung zwischen 0,35 V und 3,6 V über den PMBus programmiert werden. Der Baustein bietet konfigurierbare Schutzfunktionen, ein "Sequencing" und einen Überwachungsausgang. Bei der Variante C lässt sich die Ausgangsspannung über die äußere Beschaltung im Bereich 0,6 V bis 1,2 V festlegen, bei der Variante D liegt die einstellbare Ausgangsspannung zwischen 1,2 V und 3,4 V.
ZMD bietet eine einsatzfertige Kombination seines digitalen Spannungsreglers mit dem 25-A-Power-Block von Murata an, die als "Point of Load"-Spannungsregler verwendet werden kann. Die Kombination kann mit der ZMD-Software "Pink Power Designer" konfigurierte werden. Kombinationen mit höheren Ausgangsströmen sollen in Kürze verfügbar sein. ZMDI Zentrum Mikroelektronik Dresden AG
Tel. 0351 8822-0
www.zmdi.com