70-W-Modul

Drei Abwärtsregler und ein integrierter Kühlkörper

3. September 2014, 16:10 Uhr | Jens Würtenberg
Durch die Kombination eines weiten Ausgangsspannungsbereichs mit einer hohen Regelgenauigkeit und kompakten Abmessungen eignet sich der LTM4636 besonders zur Erzeugung der 12-V-, 5-V- und 3-3-V Intermediate-Busspannungen in Messgeräte sowie Kommunikations-und industriellen Anwendungen.
© Linear Technology

Mit dem LTM4634 präsentiert Linear Technology das Mikromodul »µModul« mit integriertem Kühlkörper: einen Abwärtsregler mit drei Ausgängen, der eine Ausgangsleistung von 70 W liefert.

Diesen Artikel anhören

Das µModul LTM4634 von Linear Technology integriert drei Abwärtsregler für den 28-V-Eingangsspannungsbereich in einem 15 x 15 x 5 mm³ großes BGA-Gehäuse mit integriertem Kühlkörper. Die Ausgangsspannungen der drei Ausgänge sind unabhängig voneinander zwischen 0,8 bis 5,5 V (Kanäle 1 und 2) bzw. 0,8 bis 13,5 V (Kanal 3) einstellbar. Die Ausgänge liefern bei einer Umgebungstemperatur von 65 °C Ströme von 5 A bzw. 4 A, die maximale Gesamtausgangsleistung liegt bei 70 W.

Die drei integrierten Schaltregler werden durch ein gemeinsames Taktsignal gesteuert (intern/extern), das für die Reduzierung der Belastung der Eingangsspannung und damit der Eingangsstromwelligkeit um jeweils 120 Grad phasenverschoben wird. Die Regler sind intern gegen Ausgangsüberspannung und Überstrom geschützt, für die Überwachung der Temperatur werden intern zwei Dioden verwendet, die in unmittelbarer Nähe der Leistungsstufen platziert wurden. Eine vollständige Schaltung lässt sich zusammen mit 13 Keramikkondensatoren und drei Widerständen aufbauen, diese beansprucht dann auf einer doppelseitig kaschierten Leiterplatte einen Platz von 4,5 cm².


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!