Siemens Industrial Power Supplies: »Wir erwarten 2010 ein einstelliges Wachstum«

22. Dezember 2009, 8:09 Uhr | Engelbert Hopf, Markt&Technik
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Siemens Industrial Power Supplies: »Wir erwarten 2010 ein einstelliges Wachstum«

 

Wie stellt sich für Sie aktuelle die Situation auf dem Hutschienen- Netzgerätemarkt dar und mit welcher Entwicklung rechnen Sie für 2010?

Für das erste Quartal 2009 kann man nur von einem regelrechten Absturz des Marktes, insbesondere in Anwendungen des Maschinenbaus, sprechen. Im 2. Quartal wurde die Talsohle durchschritten. Ich sehe eine Stabilisierung des Marktes auf deutlich niedrigerem Niveau als 2008. Wir registrieren inzwischen jedoch vermehrt Anzeichen für eine Besserung und gehen deshalb für 2010 von einem einstelligen Marktwachstum aus. Bisher schnell wachsende regionale Märkte wie China, wo wir bis 2008 Wachstumszuwächse von bis zu 50 Prozent erzielen konnten, sind auch in der Krise kaum eingebrochen und werden bald wieder zu außerordentlichen Wachstumszahlen zurückkehren. Großes Wachstumspotenzial für uns sehen wir auch im Bereich erneuerbarer Energien. Unser Trumpf dort liegt vor allem in der Robustheit und hohen Verfügbarkeit der Geräte und ihrer geringen Empfindlichkeit gegenüber Umweltweinflüssen. Auch die Tatsache, dass wir schnell umfassende Lösungen anbieten konnten, hat diesen Bereich seit 2008 für uns zu einem interessanten Wachstumsmarkt gemacht. Trotz der sukzessiven Erholung des Marktes gehe ich aber nicht davon aus, dass wir 2010 unsere Produktionskapazität von rund 1,5 Mio. Geräten voll ausschöpfen werden.

Gibt es andere Anwendungsbereiche, die sich die Hutschienen- Netzgeräte inzwischen erschlossen haben?

Der Einsatz im Bereich regenerativer Energien dürfte mittelfristig sicherlich das größte Wachstumspotenzial außerhalb der klassischen Industrieautomatisierung bieten. In den letzten Jahren hat sich aber vor allem auch für die Geräte mit kleinerer Leistung ein interessantes Anwendungsfeld im Bereich Handlingsanwendungen des Healthcare-Bereichs eröffnet. Langfristig werden aber sicherlich Anwendungen im Bereich der Fertigungs- und Prozessautomatisierung diesen Markt dominieren.

Sie gelten als Marktführer bei Hutschienen-Netzgeräten für Industrieanwendungen. Sitop-Geräte bedienen nicht das Low-Price- Segment des Marktes. Besteht die Absicht, die Marktdurchdringung eventuell auch durch Akquisitionen zu erhöhen?

Im Rahmen unserer Marktbeobachtung verfolgen wir auch mit großer Aufmerksamkeit die Aktivitäten anderer Anbieter auf diesem Markt. Es sind dort ja nicht nur Automatisierungsanbieter tätig, sondern auch eine große Anzahl von mittelständischen Spezialisten, die zum Teil mit applikationsspezifischen Lösungen auf dem Markt aktiv sind. Im Rahmen dieser Beobachtungen beschäftigen wir uns durchaus auch mit der Frage, ob und gegebenenfalls wo wir uns noch signifikant verstärken könnten.


  1. Siemens Industrial Power Supplies: »Wir erwarten 2010 ein einstelliges Wachstum«
  2. Siemens Industrial Power Supplies: »Wir erwarten 2010 ein einstelliges Wachstum«
  3. Siemens Industrial Power Supplies: »Wir erwarten 2010 ein einstelliges Wachstum«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!