Power

© Navitas Semiconductor

Galliumnitrid-Halbbrücke

Umrichter in Antriebe integrieren

Elektrische Antriebe gelten als Energiefresser. Zwar können Umrichter auf Basis von Galliumnitrid (GaN) eine Menge Energie einsparen, aber dabei ist einiges zu beachten. Eine neue integrierte GaN-Halbbrücke soll viele Herausforderungen lösen.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Componeers GmbH

Battery&Power World 2023

20 Prozent Rabatt sichern!

Am 31. Januar und 1. Februar 2023 findet im H4 Hotel München Messe die Battery&Power World…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISC

Design for Recycling

Die programmierte Unsterblichkeit der Lithium-Ionen-Batterie

Im Projekt AdRecBat betrachten Forscher die Wiederverwertung von Lithium-Ionen-Batterien…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Retoflow

Software für Energienetzbetreiber

Anschlussgesuche automatisiert prüfen

Förderprogramme für PV-Anlagen, Wärmepumpen und Ladesäulen lassen die Zahl der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Universität Bayreuth

Universität Bayreuth

7 µm dünner Festelektrolyt entwickelt

Festkörperbatterien sind das nächste große Ding bei Batterien. Die wesentliche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© krisana/stock.adobe.com

Digitalisierung der Energiewende

»Ein großer Sprung nach vorne!«

ZVEI und Bitkom begrüßen den Entwurf des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Britishvolt

Batteriefertigung in Europa

Britishvolt steht wohl zum Verkauf

Wie die Nachrichtenagentur Reuters meldet, spricht Britishvolt mit einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

Milliardenauftrag für Siemens Energy

Windstrom für 4 Mio. Menschen

Siemens Energy hat den weltweit ersten HGÜ-Konverter entwickelt, der 2 GW Strom von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© CATL

Batterie-Gigafactory

CATL startet Zellproduktion in Thüringen

Ende Dezember 2022 vermeldete der chinesische Batteriegigant CATL, dass im neuen Werk in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Phoenix Contact

Dezentrale Automatisierung

Stromversorgung jenseits des Schaltschranks

In der dezentralen Automatisierung und bei Industrie 4.0 wandert die Elektronik vom…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo