Power

Forschung

Mit Glasscheiben Sonnenlicht bündeln

Eine völlig neue Möglichkeit, das Sonnenlicht für Konzentrator-Solarzellen zu bündeln, hat das MIT entwickelt: Statt das Licht mit Hohlspiegeln zu fokussieren, sammeln die Forscher Sonnenenergie mithilfe beschichteter Glasscheiben.

»Energieeffizienz ist der Wachtumstreiber bei den Leistungshalbleitern«

Für Arunjai Mittal, Senior Vice President & General Manager Power Management & Drives bei…

National Semiconductor: Solarmarkt als neuer Geschäftsbereich

Mit SolarMagic, einer Power-Management-Lösung für mehr Effizienz in der Photovoltaik,…

AT&S und Solland Solar kooperieren bei der Solarmodul-Entwicklung

Solland Solar, deutsch-niederländischer Hersteller von Standard- und…

SolarWorld will Kapazität verdoppeln

SolarWorld baut seinen Standort in Freiberg weiter aus: Mit einer neuen Waferfertigung…

TI strukturiert um: Power Management wird »strategischer Geschäftsbereich«

Texas Instruments hat seine Power-Management-Aktivitäten in einem eigenen strategischen…

National Semiconductor: Mit »SolarMagic« ins Solargeschäft

National Semiconductor steigt ins Solargeschäft ein: Mit einer neuen Technik will das…

Investitionen: Solar- und Halbleiterindustrie ziehen gleich

Nach Einschätzung der Marktforscher von iSuppli werden die Investitionen in die…

Erster voll digital geregelter DC/DC-Wandler

Weltpremiere in Form eines Quarter-Bricks: Ericsson Power Moduls stellt die ersten am…

Aktor-Sensor-Netzgerät: Version mit 8 A

Netzgeräte für das Aktor-Sensor-Interface (ASi) müssen neben der reinen Energieversorgung…